Wozu brauche ich einen Geologen?

  26.06.2020 Gewerbe

Dr. von Moos AG mit langjähriger Erfahrung als Baugrundspezialist

Die Planung und Realisierung von Neuund Umbauten hat heute einer Vielzahl von Bedingungen zu genügen, welche sich aus diversen Vorschriften und Anwendungen des Bau- und Umweltrechts ergeben.

Erfahrungsgemäss lohnt es sich, diese frühzeitig in den Planungsprozess einzubinden. Dies ist entscheidend für den reibungslosen Ablauf bei der Realisierung des Bauvorhabens, sowohl im Hinblick auf die Baustellenorganisation als auch auf die Einhaltung von terminlichen und finanziellen Vorgaben.

Zahlreiche Fragen sind zu klären

Die Dr. von Moos AG ist seit über 60 Jahren als Baugrundspezialist im Freiamt für private und öffentliche Bauherren sowie für Kanton und Bund tätig. Entsprechend umfangreich ist unser Baugrundarchiv. Die Dr. von Moos AG mit ihrem Team von rund 30 Mitarbeitern unterstützt Bauherren gerne bei folgenden Fragestellungen:

Wie soll die Baugrube erstellt werden? Wie kann der Neubau fundiert werden? Wie laufen die Aushubarbeiten ab? Was für Massnahmen müssen zur Arbeitssicherheit getroffen werden? Alle diese Fragen werden durch Untersuchungen des Baugrundes beantwortet.

Diverse Fragen zum Wasser im Untergrund sind ebenfalls zu klären, zum Beispiel bezüglich einer allfällig nötigen Wasserhaltung während dem Bau oder der Abdichtung der Untergeschosse sowie der gewässerschutzrechtlichen Bewilligungsfähigkeit des Projekts.

Was passiert mit dem Regen? Kann ich das Meteorwasser versickern lassen? Die Machbarkeit, der Platzbedarf und die Bauweise einer Versickerungsanlage für Dach- und/oder Platzwasser müssen bestimmt und berechnet werden.

Verzögerungen beim Bau vermeiden

Die Abklärungen von allfälligen vorhandenen Belastungen im Boden und Untergrund geben Kostensicherheit sowie sind teilweise notwendig für die Baufreigabe. Der Kanton Aargau hat

Bereiche definiert, bei denen Untersuchungen
des Bodens notwendig sind (Prüfperimeter Bodenaushub). In Siedlungsgebieten ist der Untergrund leider oft verschmutzt und muss während den Aushubarbeiten untersucht werden, was zu Verzögerungen des Bauablaufs führt. Bei einem Verdacht auf Belastungen lohnt es sich, den Untergrund im Vorfeld zu untersuchen, um Verzögerungen während dem Bau zu vermeiden.

Immer mehr Bauherren entscheiden sich für alternative Wärme-/Kältegewinnung. Die Zulässigkeit und Randbedingungen für Erdwärmesonden oder für thermische Grundwassernutzungen müssen durch einen Geologen geprüft werden.

Frühzeitige Kontaktaufnahme lohnt sich

Aufgrund unserer Erfahrung mit verschiedensten Fragestellungen bei obigen Aspekten ist die Dr. von Moos AG in der Lage, bereits anhand von ersten Projektunterlagen frühzeitig zu erkennen, welche Punkte im konkreten Fall relevant sind und zeitgerecht in der Bauplanung berücksichtigt werden sollten. Gerne führen wir für Sie eine solche Beurteilung aus.

Sollten sich relevante Aspekte für Ihr Bauvorhaben ergeben, kann die Dr. von Moos AG Vorschläge für ein angemessenes Vorgehen, gegebenenfalls mit geeigneten Untersuchungen ausarbeiten.

Für weitere Auskünfte und konkrete Anfragen bezüglich Ihrer Fragen zu Ihrem Bauvorhaben steht Ihnen unser Team in Baden gerne zur Verfügung.

Dr. von Moos AG
Mäderstrasse 8
5400 Baden
Telefon 056 222 09 45
www.geovm.ch


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote