36. Dintiker Dorfjassmeisterschaft
Als 1989 die erste Dintiker Dorfjassmeisterschaft ins Leben gerufen wurde, trafen 92 Jassfreunde aufeinander. Seither konnten leider nie mehr so viele Teilnehmer registriert werden. Umso erfreulicher ist der Umstand, dass die Organisatoren ...
36. Dintiker Dorfjassmeisterschaft
Als 1989 die erste Dintiker Dorfjassmeisterschaft ins Leben gerufen wurde, trafen 92 Jassfreunde aufeinander. Seither konnten leider nie mehr so viele Teilnehmer registriert werden. Umso erfreulicher ist der Umstand, dass die Organisatoren dieses Jahr an alten Erfolgen anknüpfen und die Tradition mit 80 Teilnehmern in eine neue Ära überführen konnten.
Voller Tatendrang wurde das Abendessen erstmals vor dem Turnier serviert. Ganz nach der Devise: zuerst das Vergnügen, dann die Arbeit. Doch lautet das Motto eigentlich nicht umgekehrt? Erfreulicherweise geht an diesem Anlass beides Hand in Hand. Dank der ausserordentlich guten Zusammenarbeit mit René Meier und seiner Küchen-Crew konnte die Wartezeit bis zum Rangverlesen kurz und köstlich gestaltet werden, da der Küchenchef allen Teilnehmern ein kostenloses Dessert offerierte. Das OK ist gespannt, wie das Echo zur Vorlegung des Abendessens ausfällt.
So viele Punkte wie noch nie
Gewonnen wurde das Turnier von Stefan Meyer mit 4479 Punkten, vor Werner Meier (4358 Punkte) und Peter Rufer, 4208). Stefan Meyer ging nicht nur als Sieger des 36. Dorfjasses hervor, sondern brach mit seinem Resultat sämtliche Rekorde und gilt ab sofort als Titelverteidiger mit der höchsten jemals erspielten Punktezahl der Dintiker Dorfjassmeisterschaft. Ein grosses Dankeschön gebührt allen Teilnehmern, wie auch den treuen Sponsoren, ohne die derartige Anlässe gar nicht stattfinden könnten. Das OK freut sich bereits auf das nächste Turnier, welches am 13. März 2026 stattfinden wird. Hoffentlich sind so viele Jassfreunde wie möglich mit von der Partie. Ob alteingesessene Profis oder motivierte Neulinge, spielt dabei keine Rolle. Wichtig ist das gemütliche Beisammensein. --zg