Die Gemeinde Sins wurde im Juni erneut mit dem Label Energiestadt ausgezeichnet. Im Vergleich zur ersten Zertifizierung im Jahr 2020 konnte sich die Gemeinde durch diverse Projekte und Massnahmen von 58,2 Prozent auf 61,7 Prozent steigern. Mit der erfolgreichen Rezertifizierung als Energiestadt ...
Die Gemeinde Sins wurde im Juni erneut mit dem Label Energiestadt ausgezeichnet. Im Vergleich zur ersten Zertifizierung im Jahr 2020 konnte sich die Gemeinde durch diverse Projekte und Massnahmen von 58,2 Prozent auf 61,7 Prozent steigern. Mit der erfolgreichen Rezertifizierung als Energiestadt setzt die Gemeinde ein klares Zeichen für eine umfassende und vorausschauende Energie-, Klima- und Umweltpolitik.
Mit dem neuen energiepolitischen Programm 2025–2028 stellt der Gemeinderat sicher, dass die Weichen für eine nachhaltige Zukunft auch in den kommenden Jahren gestellt bleiben. Dabei setzt die Gemeinde nicht nur auf bewährte Massnahmen, sondern fördert auch innovative Projekte, die den Weg in eine klimafreundliche Zukunft ebnen sollen. Besonders wichtig ist dabei die enge Zusammenarbeit zwischen Politik, Verwaltung, Bevölkerung, der Energie- und Umweltkommission und lokalen Akteuren. Nur gemeinsam kann die Vision der energieeffizienten, umweltbewussten und lebenswerten Gemeinde Wirklichkeit werden. Die erneute Auszeichnung als Energiestadt ist somit nicht nur Anerkennung für das bisher Erreichte, sondern auch Ansporn, den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen.
Das Label Energiestadt wird durch den Trägerverein Energiestadt an Städte, Gemeinden und Regionen vergeben; dieser engagiert sich kontinuierlich für eine effiziente Nutzung von Energie, den Klimaschutz, eine umweltverträgliche Mobilität und erneuerbare Energien.