Elisabetha Koch neu im Gemeinderat Büttikon
Die Bisherigen haben die Wiederwahl geschafft. Überstrahl wurden alle durch Elisabetha Koch-Kessler. Als Neue lieferte sie das zweitbeste Resultat ab.
Überrascht sei sie gewesen, ja geradezu ...
Elisabetha Koch neu im Gemeinderat Büttikon
Die Bisherigen haben die Wiederwahl geschafft. Überstrahl wurden alle durch Elisabetha Koch-Kessler. Als Neue lieferte sie das zweitbeste Resultat ab.
Überrascht sei sie gewesen, ja geradezu erschrocken – «aber im positiven Sinn» –, so Elisabetha Koch-Kessler, als sie am Sonntagmittag Gemeindeammann Gian Carlo Silvestri anrief, um sie über ihren Wahlerfolg zu informieren. Als Neue hat sie mit 298 Stimmen auf Anhieb das zweitbeste Resultat erreicht. Nur Michael Erismann schnitt mit 305 Stimmen noch einen Hauch besser ab. Er übernimmt mit 238 Stimmen auch das Vizepräsidium von Thomas Berger, der seinerseits mit 221 Stimmen zum neuen Gemeindeammann gewählt wurde. Als Gemeinderat hatten ihn sogar 265 Stimmberechtigte auf dem Wahlzettel, was dem drittbesten Resultat entspricht. Désirée Widmer-Hübscher wurde mit 251 Stimmen im Amt bestätigt, Christian Camenisch mit 208, bei einem absoluten Mehr von 163. Das Nachsehen hat Markus Hiebl. Seine 193 Stimmen haben nicht gereicht.
Den Wahlnachmittag hat Elisabetha Koch unter anderem mit der Zubereitung von Apfelküchlein verbracht, um am Abend den Gratulanten etwas auftischen zu können. Die Äpfel hat sie am Vortag geerntet. «Es haben mir viele Leute gesagt, dass sie mich gewählt haben», sagt die 43-jährige Familienfrau und Bio-Bäuerin. «Ich wollte mir trotzdem nicht zu viel Hoffnung machen. Umso grösser ist jetzt die Freude über das tolle Resultat.»
Fast alle in den Ferien
Das findet auch Thomas Berger. Er spricht am Sonntagabend, unmittelbar nach seiner Landung in Antalya, von einem schönen Start in die Ferien. Wie Erismann und Camenisch hat er vom Wahltrubel zu Hause kaum etwas mitbekommen. «Dass das Team zusammenbleibt, freut mich», sagt er und hebt den Wert der Kontinuität hervor. Die konstituierende Sitzung mit Elisabetha Koch sei noch weit weg. Nach den Ferien und der anstehenden «Gmeind» bleibe noch genügend Zeit für die Ressort-Neuverteilung. «Da wird es Verschiebungen geben», so der künftige Gemeindeammann. --tst