Prix ibw 2024 Samstag, 25. Mai, ab 10 Uhr
Am Samstag, 25. Mai, geht im Chappelehof die vierte Ausgabe des Prix ibw über die Bühne. Die jungen Musiktalente bieten ein vielseitiges Programm – und hoffen auf ein zahlreiches Publikum.
«Es ...
Prix ibw 2024 Samstag, 25. Mai, ab 10 Uhr
Am Samstag, 25. Mai, geht im Chappelehof die vierte Ausgabe des Prix ibw über die Bühne. Die jungen Musiktalente bieten ein vielseitiges Programm – und hoffen auf ein zahlreiches Publikum.
«Es ist immer wieder eine tolle Erfahrung zu sehen, wie die junge Generation mit Musik umgeht und wie glücklich sie dabei ist» – dies das Fazit von Jury-Mitglied Nicole Johänntgen nach dem letztjährigen Prix ibw, dem Förderwettbewerb für junge Musiktalente der Region.
Wertvolle Impulse
Auch dieses Jahr erhält die Jugend wieder Gelegenheit zu zeigen, was sie draufhat: Am Samstag, 25. Mai, geht im Chappelehof in Wohlen die vierte Ausgabe des Prix ibw über die Bühne. Dreizehn junge Musikerinnen und Musiker, alle zwischen elf und fünfzehn Jahre alt, wetteifern um die begehrte Trophäe.
«Aber eigentlich geht es gar nicht primär um den Sieg», sagt Beat Koch, Initiator des Prix ibw. «In erster Linie sollen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein tolles Erlebnis vor Publikum haben und von der Jury wertvolle Impulse für ihren weiteren musikalischen Weg erhalten.» Entsprechend gibt es auch keine Verlierer: Alle, die mitmachen, werden entweder im ersten, im zweiten oder im dritten Rang klassiert und erhalten eine Urkunde als bleibende Erinnerung.
Das Publikum darf ein ebenso kurzweiliges wie abwechslungsreiches Programm erwarten: Vom Sound der früheren Eurovision-Song-Contest-Gewinner Måneskin bis hin zum geistlichen Loblied, vom Piano-Gewitter bis zum Drum-Solo, von der Bläser-Polka bis zum klassischen Walzer decken die Wettbewerbsstücke eine grosse Bandbreite ab.
«Zudem wird jeder Vortrag von Moderator Kilian Rosenberg kurz und kundig mit Hintergrundinfos zu Werk und Komponist eingeführt», sagt Beat Koch. Durchgeführt wird der Prix ibw wie jedes Jahr vom Kiwanis Club Lindenberg in Zusammenarbeit mit der Musikschule Wohlen und der ibw. Die Vorträge beginnen um 10 Uhr; die Preisverleihung findet um 13 Uhr statt. Der Eintritt ist selbstverständlich kostenlos. --pd
Programm und weitere Informationen: www.prixibw.ch.