Auf zur zweiten Runde
08.04.2022 WohlenMorgen Samstag startet der Wohler Wochenmarkt wieder
Die Winterpause ist vorbei. Ab sofort ist jeden Samstagmorgen Märt auf dem Sternenplatz.
Er war eine Erfolgsgeschichte. Und das gleich von Anfang an. Am 11. September letzten Jahres fand die Erstausgabe des neuen Wohler Wochenmärts statt – und zog sofort ein grosses Publikum an. Es schien, als hätten die Wohler nur auf so etwas gewartet.
Und wer glaubte, der Reiz des Märts würde sich schnell verflüchtigen, der sah sich schnell getäuscht. Der Sternenplatz wurde Samstag für Samstag zum Treffpunkt und zur Einkaufsmeile. Der Mix mit fixen Anbietern und Wechselständen mit Produkten aus der Region, dem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot, den verschiedenen kulturellen Auflockerungen und dem gemütlichen Märtkafi im «Sternen» – er kam an. Und der Platz mit seinen historischen Gebäuden rundherum eignete sich ideal dafür.
Für die fünf Initianten – Andreas Weber, Christa Meier, Julia Wohler, Julie Macé und Franz Schmid – war klar: Der Märt soll auch in diesem Jahr wieder stattfinden. Dank der Unterstützung durch ihre Partner und Partnerinnen sowie die Gemeinde ist dies nun möglich. Vom 9. April bis Ende Oktober ist wieder jeder Samstag ein Markttag. Am Erfolgskonzept des letzten Jahres wird dabei festgehalten. Das Sortiment umfasst lokale und regionale Produkte wie Gemüse, Früchte, Käse, Brot und vieles mehr. Neben dem wöchentlichen Basissortiment erweitern wechselnde Verkaufsstände das Angebot mit Spezialitäten und Aussergewöhnlichem.
Vielseitiges Angebot
Der Wochenmarkt findet jeden Samstag von 9 bis 13 Uhr statt. Als ständige Marktfahrer dabei sind in diesem Jahr die Bäckerei Köchli, die Käserei Berglinde, Buttwil, Smaak Fresh aus Sarmenstorf mit Biogemüse, Früchten, Eiern, Würsten, die Familie Pellegrino, Zofingen, mit italienischen Spezialitäten, das Fachwerk von Gabi & Urs Amacker, Wohlen, der Dorfmatthof Dintikon mit Fleisch, Kürbissen und Gemüse sowie Bassem Khayat mit seinen libanesischen Spezialitäten. Als Wechselstand dabei am Samstag sind Marta Wacker, Büttikon (Deko, Handarbeit), Joyce Nascimento, Wohlen (Sets & Servietten), Christina Cotti, Wohlen (Wildpflanzen), das Reformhaus Eden (Schmuck), La Cantina Española (spanische Spezialitäten), Stefanie Kuhn, Wohlen (Brocki), sowie eimalig aus Bünzen. Speziell für das Gemüt und den Magen: Alexandra Hängärtner mit dem Foodtruck Wagabond sowie die Crazy Hoppers. Diese treten allerdings nur auf, wenn es das Wetter erlaubt. Das war aber letztes Jahr fast jeden Samstag top. --chh