Bei der BNO-Revision mitreden
17.07.2020 RottenschwilWorkshop am Montag, 14. September
Der geplante Workshop vom Montag, 16. März, musste aufgrund der Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus verschoben werden und ndet am Montag, 14. September, statt.
Die Gemeinde Rottenschwil wird in der nächsten Zeit ihre Nutzungsplanung, also den Bauzonen- und Kulturlandplan sowie die Bau- und Nutzungsordnung, überarbeiten. Dazu möchte der Gemeinderat vorab mit der Bevölkerung ein räumliches Entwicklungsleitbild erarbeiten. Die Einwohnerinnen und Einwohner können damit die Zukunft von Rottenschwil aktiv mitgestalten und mitbestimmen, in welche Richtung die künftige Ortsentwicklung gehen soll. Ideen und Anliegen können eingebracht werden.
Der Workshop f ndet am Montag, 14. September, von 18 bis 21.30 Uhr in der Turnhalle Rottenschwil statt. Es sind von den Teilnehmenden weder Vorkenntnisse noch eine Anmeldung erforderlich.
Der Rottenschwiler Gemeinderat freut sich auf den angeregten Dialog mit der Bevölkerung. Er ist überzeugt, mit der Revision der Nutzungsplanung einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der gesamten Gemeinde zu leisten. Weitere Informationen sind auf der Gemeindwebseite unter www.rottenschwil.ch/aktuell/ gesamtrevision-kommunale-nutzungsplanung zu f nden.
Für Fragen zur Gesamtrevision der Nutzungsplanung steht die Gemeindekanzlei gerne zur Verfügung.
Aargau-Tourismus-Gutscheine
Die Aargauische Kantonalbank (AKB) lanciert zusammen mit Aargau Tourismus eine Gutscheinaktion für Erlebnismomente im Kanton Aargau und unterstützt damit zahlreiche lokale Unternehmungen und Menschen, die sich in einer f nanziell herausfordernden Situation befinden.
Eingelöst werden kann der Wertgutschein bei rund 150 Institutionen wie Hof-Lädeli, Restaurants, Hotels, Museen, Freizeit- und Kulturbetrieben (siehe auch www.aargau-tourismus.ch). Die Idee ist, den Menschen in dieser Zeit eine Freude zu bereiten.
Die AKB hat Gutscheine im Gesamtwert von 500 000 Franken erworben und verschenkt diese an alle Gemeinden im Kanton. Die Gemeinde Rottenschwil hat 26 Gutscheine à je 25 Franken erhalten.
Gerne beteiligt sich die Gemeinde Rottenschwil an dieser einzigartigen Aktion und verteilt die Gutscheine an jene Einwohnerinnen und Einwohner, die keine Möglichkeit haben, sich Momente und Aktivitäten zu gönnen, die ihrer Seele guttun, und damit unbeschwerte Augenblicke mit ihren Liebsten erleben können. Betroffene sind eingeladen, sich bis spätestens Mittwoch, 30. September, bei der Gemeindekanzlei Rottenschwil unter Telefon 056 649 93 49 zu melden. Die Gutscheine werden unbürokratisch und grosszügig verteilt, solange der Vorrat reicht.
Klausurtagung des Gemeinderates
Der Gemeinderat hat sich an der Klausurtagung intensiv zu wegweisenden und zukunftsorientierten Themen ausgetauscht. Die Klausurtagung diente der Klärung der Zusammenarbeit, der Zuständigkeiten und der Kompetenzen sowie insgesamt auch der Teambildung. --gk