Kantiforum am Dienstag, 18. März, 19.30 Uhr
Aktueller könnte dieser Vortrag kaum sein. Das Kantiforum präsentiert SRF-Korrespondent David Nauer, der über die Situation in der Ukraine referieren wird.
SRF-Fernsehkorrespondent David ...
Kantiforum am Dienstag, 18. März, 19.30 Uhr
Aktueller könnte dieser Vortrag kaum sein. Das Kantiforum präsentiert SRF-Korrespondent David Nauer, der über die Situation in der Ukraine referieren wird.
SRF-Fernsehkorrespondent David Nauer reist regelmässig in die Ukraine, auch an die Front. Wie geht es den Menschen in dem vom Krieg zerrütteten Land? Wie viel ziviles Leben ist noch möglich? Was sagen die Soldaten, die teilweise schon seit Jahren kämpfen? Und: Gibt es tatsächlich Aussichten auf einen Frieden?
Langjähriger Experte
Am Dienstag, 18. März, berichtet David Nauer im Kantiforum über die Situation in der Ukraine. Er zeigt Bilder und Videos von seinen Reportagereisen und beantwortet auch Fragen aus dem Publikum. Nauer hat an der Universität Zürich Geschichte, Russische Literatur und Sprachwissenschaft studiert. Nach seinem Studium wirkte er von 2006 bis 2009 als Moskau-Korrespondent beim «Tages-Anzeiger», ab 2009 war er Korrespondent in Berlin. Im Herbst 2015 übernahm Nauer den Posten als Russlandkorrespondent in Moskau für Radio SRF von Peter Gysling. Seit 2023 berichtet er nun als Nachfolger von Luzia Tschirky für das Schweizer Fernsehen SRF über Russland und die Ukraine. In seinem Vortrag im Kantiforum wird er auf die Entwicklungen rund um die derzeitigen Friedensgespräche eingehen und eine Einschätzung der aktuellen Lage präsentieren. --zg