Bundesfeier mit Roger Cébe
07.07.2023 Eggenwil, Region BremgartenNeuigkeiten aus Eggenwil
Der Gemeinderat lädt die Eggenwiler Bevölkerung zusammen mit ihren Verwandten und Bekannten herzlich zur diesjährigen Bundesfeier am Dienstag, 1. August, auf dem Schulhausplatz ein. Um 18 Uhr wird die Festwirtschaft eröffnet, wo der ...
Neuigkeiten aus Eggenwil
Der Gemeinderat lädt die Eggenwiler Bevölkerung zusammen mit ihren Verwandten und Bekannten herzlich zur diesjährigen Bundesfeier am Dienstag, 1. August, auf dem Schulhausplatz ein. Um 18 Uhr wird die Festwirtschaft eröffnet, wo der Landfrauenverein Eggenwil-Künten für das leibliche Wohl der Gäste sorgt. Um 20 Uhr beginnt die eigentliche Feier mit dem Glockengeläut der Kirche.
In diesem Jahr wird Roger Cébe das Wort an die Besucherinnen und Besucher richten. Roger Cébe ist Vorsitzender der Geschäftsleitung des Gemeindeverbands Regionale Alterszentren Bremgarten, Mutschellen, Kelleramt, dem auch die Gemeinde Eggenwil angehört. Roger Cébe gehörte von 1999 bis 2018 dem Gemeinderat Unterlunkhofen an, während acht Jahren als Gemeindeammann.
Die Feier wird umrahmt durch das Spiel der Musikgesellschaft Eggenwil. Anschliessend erfolgt der traditionelle Lampionumzug zum Höhenfeuer. Die Teilnehmer werden gebeten, während der Feier aus Sicherheitsgründen auf das Abbrennen von Feuerwerk auf dem Festplatz zu verzichten.
Sanierung des Schulhausdachs
Bei der Sanierung des Schulhausdachs mit Installation einer Photovoltaikanlage ergaben sich aufgrund von Lieferengpässen bei Komponenten der Photovoltaikanlage gegenüber der ursprünglichen Planung Verzögerungen. Am Montag, 10. Juli, startet die Sanierung des Gesamtdachs samt neuem Folienunterdach inklusive Spengler- und Blitzschutzarbeiten. Auf der Nordseite bilden neue Ziegel die Dachoberfläche. Auf der Südseite wird ab Montag, 17. Juli, eine vollflächige Indach-Photovoltaikanlage eingebaut, womit eine neue Ziegeleindeckung entfällt. Die Inbetriebnahme der Anlage wird am Freitag, 4. August, erwartet.
Der Gemeinderat bittet darum, sämtliche Absperrungen zu respektieren und die Installationsplätze, die Muldenstandorte sowie das Gerüst aus Sicherheitsgründen nicht zu betreten.
Sitzungsbetrieb Gemeinderat
Auch der Gemeinderat macht Sommerpause. Am Montag, 14. August, nimmt der Rat den regulären Sitzungsbetrieb wieder auf. Während der Sommerferien gelten von Montag, 10. Juli, bis Freitag, 11. August, für die Gemeindeverwaltung reduzierte Schalteröffnungszeiten. Am Montag ist der Schalter im Gemeindehaus wie üblich von 8.30 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 18.30 Uhr geöffnet. Von Dienstag bis Freitag ist die Öffnungszeit von 8.30 bis 12 Uhr. Auf telefonische Voranmeldung stehen die Verwaltungsangestellten gerne auch ausserhalb der Öffnungszeiten zur Verfügung. --gk