chrüz & quer –kulinarisch um die Welt
11.03.2022 GewerbeRestaurant Hecht in Rottenschwil
Nach mehreren Pachtverhältnissen hat das Restaurant Hecht in Rottenschwil wieder zurückgefunden zur Familientradition. Seit knapp einem Jahr führen Anita und Oliver Strebel-Meier das Restaurant in dritter Generation. Zusammen mit Küchenchef Christian von Gunten und der Service-Crew fanden sie sich in dieser Zeit zu einem eingespielten Team. Das zeigte sich auch in der Coronazeit, während der sie auch einen Take-away-Service anboten.
Jetzt präsentiert sich aus der Küche wieder das volle Programm, mit einer kulinarischen Reise chrüz & quer um die Welt. Wie das? Aus ihren früheren Reisen haben sie aus allen Kontinenten essenstechnische Erfahrungen, Rezepte und Ideen heimgebracht, hätten aber nie gedacht, dass sie diese so schnell verwirklichen können. So wurden die vielseitigen Essenskulturen zum Konzept für ihren Einstieg. In der Reisekarte präsentieren sie Köstlichkeiten aus allen Himmelsrichtungen: indisches Butter-Chicken, Cannelloni im Knuspermantel, englischen Hackfleisch-Pie, Pulled Pork im Fladenbrot – zahlreiche Gerichte auch als Vegi-Variante. Sie waren sich aber schnell einig, dass die Schweizer Küche einen Platz im Zentrum ihrer Reisekarte haben soll. So findet man Hecht gebacken, den gebratenen Zander, Fischknusperli, eine Vegi-Spätzlipfanne ebenso wie Kalbsbratwursträdli mit Zwiebelsauce und Pommes sowie weitere Schweizer Menüs.
So sollen alle ihren Leckerbissen finden, der «Hecht» soll ein Restaurant für jedermann bleiben, Familien auf einem Ausflug, Bike-Fahrende, die Wandergruppe, die sich fürs Mittagessen angemeldet hat, Stammgäste aus dem Dorf oder der Feinschmecker, der einfach etwas Feines geniessen will. Das Wirtepaar, zusammen mit dem ganzen «Hecht»-Team, freut sich jedenfalls, sie alle zu bester Zufriedenheit bedienen zu dürfen. --rig