Wahlen in Beinwil
Neben den vier bisherigen Stefan Zemp, Guido Wigger, René Küng und Jürg Barmettler kandidiert Bettina Krummenacher-Egloff neu für den Gemeinderat in Beinwil.
Fünf Sitze, fünf Kandidaturen. So weit, so wenig ...
Wahlen in Beinwil
Neben den vier bisherigen Stefan Zemp, Guido Wigger, René Küng und Jürg Barmettler kandidiert Bettina Krummenacher-Egloff neu für den Gemeinderat in Beinwil.
Fünf Sitze, fünf Kandidaturen. So weit, so wenig brisant. Trotzdem wird der Beinwiler Gemeinderat nach dem Rücktritt von Franziska Stenico-Goldschmid per Ende Jahr, ab 2026, mindestens ein neues Gesicht enthalten. Zur Wahl stellt sich neben den vier Bisherigen Bettina Krummenacher-Egloff. «Mich motiviert die Verbundenheit mit unserer Gemeinde und der Wunsch, ihre Entwicklung verantwortungsvoll zu begleiten», sagt sie. Bettina Krummenacher ist Staatsanwältin und Mitglied der SVP des Bezirks Muri sowie Ortsvertreterin der Partei. Mit ihrer Kandidatur wolle sie sich engagieren und die Zukunft des Dorfes mitgestalten. «Als Juristin, frühere Gemeindeschreiberin und langjährige Staatsanwältin bringe ich Erfahrung in Recht, Behördenarbeit und Entscheidungsfindung mit, die ich im Gemeinderat einbringen kann», sagt sie, die Literatur, Skifahren, Wandern, Reisen und Zeit mit der Familie zu ihren Hobbys zählt.
Krummenacher nennt zudem konkrete Projekte, die in Beinwil anstehen. «Die Bau- und Nutzungsordnung wird überarbeitet, eine neue Mehrzweckhalle ist geplant und das Windparkprojekt steht zur Diskussion – es stehen wichtige Projekte an, die ich gerne konstruktiv begleiten werde.» Ihr seien ein offener Austausch mit der Bevölkerung, nachhaltige Lösungen und solide Finanzen wichtig. «Damit Beinwil auch in Zukunft stark, lebenswert und selbstbestimmt bleibt.
Bettina Krummenacher-Egloff, Jahrgang 1972, ist verheiratet und Mutter zweier Kinder. Beinwil sei ihr Zuhause, hier lebt sie seit über 25 Jahren. «Hier haben mein Mann Christian und ich unser Eigenheim gebaut, hier sind unsere Töchter aufgewachsen, hier bin ich verwurzelt.» Sie schätze die Gemeinschaft und das Miteinander. «Man kennt sich, hilft einander und begegnet sich auf Augenhöhe.» Auch die Nähe zur Natur und die Lebensqualität machen für sie das Dorf zu einem besonderen Ort. «Es ist mir ein Anliegen, dass Beinwil auch in Zukunft allen Generationen ein gutes Zuhause bietet», sagt Bettina Krummenacher. --ake