Das Jahr der Jubiläen für die Elektro Fröhli AG
25.02.2022 GewerbeDer Komplettdienstleister im Elektroinstallationsbereich startet in interessante Jahre
Vor 90 Jahren hat Grossvater Traugott Fröhli den Betrieb gegründet, Sohn Traugott übernahm 1952, 1957 eröffnete Gattin Sonja ihren Lebensmittelladen, 1970 umgebaut zum Haushalt- und Elektroladen. 1993 Umbau des Geschäftshauses auf dem Mutschellen. 1994 übernehmen die Söhne Roland und Thomas. Vor 20 Jahren Neugestaltung des Ladens, seit 10 Jahren Miele Competence Center.
Die Geschichte dieser Familienfirma beginnt interessant. So kam 1932 zu Bauernhof und Gastwirtschaft «das Elektrische» dazu. Grossvater Traugott fuhr frühmorgens mit einem von zwei Kühen (!) gezogenen Wagen über den Friedlisberg hinüber auf den Islisberg, um Holzmasten für Freileitungen zu stellen.
1952 (vor 70 Jahren) übernehmen Traugott junior und Ehefrau Sonja, die sich 1957 mit ihrem Lebensmittelladen installiert. Im Jahr 1970 wird dieser zum vielfältigen Haushaltund Elektrogeschäft. Im Jahr 1980 erfolgt der Neubau des Magazins in Rudolfstetten und sieben Jahre später (Jubiläum: 35 Jahre) erfolgt die Firmierung zur Aktiengesellschaft Elektro Fröhli AG. 1993 wird das Elternhaus an attraktiver Lage am Eingang ins Zentrum Mutschellen ins heutige Erscheinungsbild umgebaut.
Die dritte Generation Fröhli, Roland und Thomas, beide mit Meisterprüfungen als eidg. dipl. Elektroinstallateure, Roland zusätzlich als Telematiker, übernehmen 1994 den frisch renovierten und modernisierten Betrieb von Vater Traugott. Das neue Millennium beginnen sie mit der Partnerschaft mit Swisscom als offiziellem Partnershop.
Elektro Fröhli wächst zum heutigen Volldienstleister für Elektroplanung und -installation vom einfachen Haushalt bis zur Industrieanlage, Beleuchtungsanlagen, Gebäudeautomation, Telefonanlagen, Netzwerke – ja zum kompetenten Partner für Photovoltaik-Anlagen und E-Mobilität – und liefert gerne auch die Ladestation dazu. Den Strassenbeleuchtungen sind sie auch treu geblieben. Sie bieten sämtliche Arbeiten zur sicheren Energieversorgung, bauen Trafostationen und Verteilkabinen mit 24-Stunden-Pikettdienst. Thomas ist der technische Leiter der Elektra Rudolfstetten-Friedlisberg AG.
Vor 20 Jahren wurde der Verkaufsladen erstmals neu gestaltet und bietet heute das Vollsortiment rund um alle Haushaltgeräte: Leuchtmittel, Batterien, Kaffeeautomaten, Staubsauger, Bügeleisen, Racletteöfeli, Mixer, Toaster, Körperpflegeprodukte, Zahnbürsten, Rasierapparate, Haarentferngeräte – und vor allem Beratung. Im Jahr 2012 fanden dann der grosse Umbau und die Einrichtung zum Miele Competence Center statt. Nächstens wird das Gebäude alter Spar und damit auch das Fröhli-Haus abgerissen, es entsteht ein prägendes Wohn- und Geschäftshaus am neuen Mutschellenplatz.
Lang geplanter Start in interessante Jahre
Fröhlis ziehts Anfang 2023 hinunter nach Rudolfstetten ins neue Bahnhofhochhaus, dort warten sie das Ende der Bauzeit ab. Auf Ende 2025 ist die Züglete geplant. Die Büros und das bestehende Magazin bleiben in Rudolfstetten, oben werden das Miele Competence Center und der Verkaufsladen neu eröffnet.
Und wenn das alles mal erledigt ist, geben Roland und Thomas die Firma in einem Management-Buy-out an die heutige vierköpfige Geschäftsleitung weiter. --rts