Dem «Bären» den Rücken gestärkt
24.01.2023 WohlenLiegenschaft «Bären» hat einen neuen Besitzer – der traditionelle Restaurantbetrieb bleibt bestehen
Das Restaurant Bären ist in den letzten Jahren in Wohlen zum beliebten Treffpunkt geworden. Nun wurde die Zukunft des Restaurants gesichert. Die ...
Liegenschaft «Bären» hat einen neuen Besitzer – der traditionelle Restaurantbetrieb bleibt bestehen
Das Restaurant Bären ist in den letzten Jahren in Wohlen zum beliebten Treffpunkt geworden. Nun wurde die Zukunft des Restaurants gesichert. Die Firma J.F. Jost & Co Immobilien mit Sitz in Schlieren ist die neue Besitzerin. Und die Wirtefamilie Di Chiara darf auf dem «Bären» bleiben.
Daniel Marti
«Strukturen, die gut sind, soll man erhalten.» Dies sagt Diego Albertanti, er ist Geschäftsführer der Firma J.F. Jost & Co, die neue Besitzerin der «Bären»-Liegenschaft ist. Und deshalb kann er auch versichern, dass beim «Bären» alles so weitergeht wie bisher. Das ist eine gute Nachricht.
Denn in den letzten Wochen machten einige Gerüchte die Runde. Der Verkauf der Liegenschaft führte zu Spekulationen. Das Haus mitten im Zentrum von Wohlen gehörte seit Jahrzehnten der Familie des verstorbenen Otto Braunwalder. Die Erben haben nun entschieden, die Liegenschaft mit dem Restaurantbetrieb und sechs Wohnungen zu veräussern.
Und mit dem Unternehmen J.F. Jost & Co fanden die Braunwalders einen idealen Käufer, der für eine gesicherte Zukunft einsteht. «Der ‹Bären› wird in gleicher Art und Weise weitergeführt», betont Diego Albertanti.
Historie als Reiz betrachtet
Die Firma Jost ist mit ihren beiden Bereichen, Immobilien und Baubetrieb, in der Regel im Kanton Zürich tätig. Dank guten Beziehungen wurde dann der «Bären» in Wohlen am Firmensitz in Schlieren zum Thema. Obwohl Albertanti im Nachbardorf Büttikon wohnt, war ihm das Restaurant eher weniger bekannt. «Ich fahre fast jeden Tag am Restaurant Bären vorbei, darum kenne ich wenigstens das Haus, aber halt nicht den Betrieb.» Von der Kontakaufnahme über das Angebot bis zum Kaufvertrag ging es dann recht schnell. Dies hat einen klaren Grund. «Die neue Besitzerfamilie war vom Gebäude mit dem historischen Hintergrund sofort fasziniert und begeistert.» Auch Diego Albertanti war nach der ersten Besichtigung nur positiv überrascht vom «Bären».
Die Liegenschaft Bären steht bekanntlich unter kommunalem Schutz, sie wurde im Jahr 1836 erbaut. Der «Bären» und das später erbaute Casino gehörten lange Zeit zusammen. Ende der 1990er-Jahre verkaufte dann die Familie Braunwalder das Casino der Gemeinde Wohlen, der «Bären» funktioniert seit rund einem Vierteljahrhundert eigenständig. Und die offizielle Übernahme – von den Erben der Familie Braunwalder zur Firma Jost – erfolgt am 1. Februar.
Wirtefamilie Di Chiara bleibt auf dem «Bären»
Dieses Datum bedeutet auch für die Wirtefamilie einen Neustart – allerdings ist es ein Neubeginn ohne Veränderungen. Vater und Sohn Raffaele und Antonio Di Chiara wirten schon seit etlichen Jahren auf dem «Bären». Trotz Besitzerwechsel gibt es für die Di Chiaras keinerlei Änderungen. Der Pachtvertrag läuft noch bis 2026, so Albertanti. «Sie dürfen aber auch länger bleiben.»
Für die Familie Di Chiara ist damit die Zukunft gesichert. Durch den Besitzerwechsel habe es ein paar Gerüchte gegeben, so Antonio Di Chiara. Es sei gut, dass diese Unsicherheit nun vorbei ist. «Wir haben sehr viele und sehr gute Erfahrungen hier gemacht», sagt Antonio Di Chiara. «Und wir bleiben sehr gerne auf dem ‹Bären›.» Ganz nach dem Motto der Pächterfamilie: «Unser Familienbetrieb ist mit Leib und Seele bemüht, hier in Wohlen ein charmantes Ambiente und die beste italienische Hausmannsküche zu bieten», heisst es auf der Homepage.
Durch die neue Besitzerin, die Firma Jost, ist also Beständigkeit garantiert. Dies gilt auch für die sechs Wohnungen ab dem ersten Obergeschoss. Eine Wohnung ist gegenwärtig frei, also auf dem Markt. Restaurant und Wohnungen sind laut Diego Albertanti «sehr charmant». Und daran möchte man nicht viel ändern. «Vielleicht müssen wir einmal die Parkplatzsituation verbessern», aber das sei auch der einzige kleine Schwachpunkt, so Albertanti, der seit 23 Jahren im Unternehmen tätig ist, seit rund 15 Jahren als Mitglied der Geschäftsleitung.
Gastrobereich ist kein Neuland
Der «Bären» scheint also mit der Firma J.F. Jost & Co in sehr guten Händen zu sein. Das Restaurant, das sich in den letzten Jahren in der grössten Freiämter Gemeinde sehr gut positioniert hat, steht vor einer stabilen und gesicherten Zukunft.
Und die neue Besitzerfirma hat durchaus Erfahrungen mit Gastrobetrieben. Sie ist Besitzerin von vier weiteren Restaurants, zwei davon sind in Einkaufszentren integriert. «Wir betreten also kein Neuland», sagt Diego Albertanti noch, «allerdings ist ein Haus mit historischem Hintergrund wie der ‹Bären› neu für uns und gleichzeitig ein grosser Reiz.» Und die Firma J.F. Jost & Co Immobilien sei ähnlich wie die bisherige Besitzerfamilie Braunwalder. «Da steckt bei beiden viel Herzblut drin.»