Der Ehrgeiz ist da

  12.03.2021 Porträt

Angetroffen: Gaby Hüsser, Rudolfstetten

Wann geht es endlich wieder los mit dem Schiesssport? Vielleicht gegen Ende April oder Anfang Mai, mutmasst Gaby Hüsser. Sie ist seit gut vier Jahrzehnten Mitglied der Feldschützen Rudolfstetten-Friedlisberg und erste Frau bei den A ktivschützen des Vereins. «Ich hatte nie Probleme damit, obwohl es damals nicht üblich war», sagt die 64-Jährige.

Zum Schiesssport gekommen ist sie durch ihren Mann Victor. Sie selber bezeichnet sich als mittelmässige Schützin: mal top, mal Flop. Doch ihr Ehrgeiz ist gestiegen, sodass sie aufs Standardgewehr umgestiegen ist und damit bei Gruppenwettkämpfen auch Erfolge verbuchen konnte. Höhepunkt sei der dritte Platz am Kantonalfinal gewesen.

Schiessen sei ein idealer Sport gerade auch für Frauen, da er nicht besonders viel Kraft erfordert. Dafür umso mehr Konzentration. «Wenn es nicht so läuft, wie ich es gern hätte, spreche ich im Stand mit mir selber.» Im Kopf müsse es stimmen, also feuert sie sich selber an.

Nervös sei sie kaum an Schiessanlässen. Ausser bei Gruppenwettkämpfen. «Da geht der Puls nach oben.» Schliesslich soll die Gruppe erfolgreich sein, da duldet es keinen Ausreisser nach unten. «Der Druck ist da.»

Gaby Hüsser arbeitet im Büro eines Holzbauunternehmens. Hier kann sie ihre Fähigkeiten, die sie an der Handelsschule erworben hat, bestens einsetzen. Im Verein ebenfalls, ist sie doch seit dreissig Jahren in wechselnden Funktionen im Vorstand tätig: als Aktuarin, Kassierin und Präsidentin. Nach der langen Winterpause zieht es Gaby Hüsser in den Schiessstand. Denn eines ist noch immer vorhanden: der Ehrgeiz, ein gutes Resultat abzuliefern. --eob


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote