Der Neue ist schon da
31.05.2023 Fussball, SportLuca Iodice übernimmt den FC Mutschellen
Es war klar, dass das bisherige Trainergespann Jérôme Thiesson und Florian Steiger den FC Mutschellen am Saisonende verlassen wird. Mit Luca Iodice wird ein Mann aus der Region ihr Nachfolger. Er übernimmt das ...
Luca Iodice übernimmt den FC Mutschellen
Es war klar, dass das bisherige Trainergespann Jérôme Thiesson und Florian Steiger den FC Mutschellen am Saisonende verlassen wird. Mit Luca Iodice wird ein Mann aus der Region ihr Nachfolger. Er übernimmt das Team per sofort.
Der FC Mutschellen steht als Absteiger aus der 2. Liga interregional fest. Ebenso war klar, dass das Trainerduo Jérôme Thiesson und Florian Steiger den Verein verlassen wird. Der Club war auf der Suche nach einem Nachfolger und ist dabei fündig geworden. Das Besondere: Luca Iodice, der neue Trainer der Mutscheller, übernimmt das Team per sofort.
In einer Medienmitteilung schreibt der FC Mutschellen: «Um die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen, hat sich der Fussballclub dazu entschlossen, sich per sofort vom bisherigen Trainerduo Thiesson und Steiger zu trennen. Luca Iodice soll in den letzten drei bedeutungslos gewordenen Spielen die Möglichkeit erhalten, die Mannschaft kennenzulernen und so über zusätzliche Zeit zu verfügen, ihr seine persönliche Handschrift zu verpassen. Iodice wird bereits am 30. Mai das erste Mannschaftstraining leiten.»
Wollte in der Region bleiben
Der 44-jährige Iodice ist in Villmergen aufgewachsen und nach wie vor dort wohnhaft. In der Medienmitteilung des FC Mutschellen steht weiter: «Der ehemalige Profifussballer (u. a. GC, FC Zürich, FC Aarau) kann auf einen grossen Erfahrungsschatz als Trainer zurückblicken. Iodice war als 2.-Liga-Trainer bereits beim FC Bremgarten, FC Meisterschwanden und FC Oftringen aktiv. Ausserdem hat er als Trainer im Nachwuchsbereich (FC Zürich, FC Wohlen, Team Aargau und zuletzt als U-16-Trainer des FC Luzern) bewiesen, dass er junge Talente entwickeln kann.»
Iodice selbst sieht darin auch seine Herausforderung. «Meine letzte Trainerstation war die U16 des FC Luzern. Auch vorher war ich im Nachwuchsbereich tätig. Junge Spieler saugen Informationen enorm schnell auf. Es wird spannend sein zu sehen, wie gut ich aktiven Spielern meine Gedanken näherbringen kann.» Rund drei Jahre ist es her, dass der Freiämter zuletzt ein Team gecoacht hat. Anfragen gab es in dieser Zeit einige. Dass die Wahl auf den FC Mutschellen fiel, hat mit mehreren Dingen zu tun. «Ich bin froh, dass der Verein in der Region ist. Beruflich habe ich mich selbstständig gemacht, habe eine Familie. Da wäre zeitlich etwas ausserhalb des Freiamts schwierig geworden», so der neue Trainer. «Ausserdem passt es mir auf der menschlichen Ebene sehr gut beim FC Mutschellen. Der Verein hilft mir schon enorm bei der Kaderzusammenstellung für die kommende Saison. Normalerweise ist man da als Trainer im Regionalfussball eher alleingelassen. Aber hier nicht.»
Nikolic als Co-Trainer ad interim
Nicht zuletzt erwähnt der neue Trainer, dass es eine Herausforderung ist, mit dem Verein nach dem Abstieg wieder anzugreifen. «Es ist eine Chance, wieder nach vorne zu kommen.» In der Medienmitteilung steht weiter: «Die Assistenztrainer-Suche ist momentan noch nicht abgeschlossen. Es finden diesbezüglich Gespräche statt. Bis hierbei eine langfristige Lösung gefunden ist, hat sich der langjährige Trainer der 2. Mannschaft und FCM-Ehrenmitglied Miodrag Nikolic bereit erklärt, Luca Iodice als Co-Trainer zu unterstützen. Wie bereits früher kommuniziert, verbleiben Torhütertrainer Thomas Kohli sowie Assistenztrainer Jürg Mauberger im Trainerstaff, wobei Mauberger aktuell leider wegen einer Krankheit ausfällt.»
Der FC Mutschellen hat damit erneut einen ambitionierten Trainer aus der Region an der Seitenlinie. Sein Debüt hat Iodice am kommenden Samstag, 16 Uhr, beim Auswärtsspiel gegen Binningen. --jl/fcm