Die Sportskanone

  07.01.2022 Porträt

Angetroffen: Raoul Keusch, Waltenschwil

«Arbeit, Schule, Sport und Freundin. Für viel mehr als das habe ich keine Zeit», sagt Raoul Keusch lachend. In der Tat hat der gelernte Schreiner ein straffes Programm. Der in Waltenschwil wohnhafte 22-Jährige arbeitet bei «Brunner Küchen» in Bettwil und bildet sich daneben an der Höheren Fachschule Südostschweiz in Maienfeld zum Innenarchitekten weiter.

Da die Schule im Kanton Graubünden liegt und er mehrmals pro Woche Kurse hat, übernachtet er jeweils vor Ort, wenn er an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zur Schule muss. Arbeit, Weiterbildung und Pendeln kosten den Waltenschwiler viel Zeit. Dennoch darf bei Raoul Keusch der Sport nicht zu kurz kommen. Er ist ein erfolgreicher Kampfsportler und Schwarzgurtträger im Kyokushin-Karate. Daneben betreibt er auch leidenschaftlich gern Fitnesstraining. Das ist wenig überraschend, denn Keusch stammt aus einer sehr sportlichen Familie. Seine Mutter organisiert den «Laufträff Waltenschwil» und ist an diversen Laufevents schweizweit im Teilnehmerfeld zu finden. Einer seiner jüngeren Brüder hat ebenfalls Kampfsport betrieben, während der andere ein talentierter Fussballer im Nachwuchs des FC Wohlen war, bis er zum TV Wohlen und der Leichtathletik gewechselt ist, wo er nicht weniger talentiert auftritt.

Ein sportlicher und ehrgeiziger Typ wie Raoul Keusch hat auch im Militär einen ambitionierten Weg eingeschlagen und mit der Ausbildung zum Fallschirmjäger begonnen. Ein Bänderriss hat ihm dabei allerdings einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nach der Verletzung hat er die Rekrutenschule «nur» als Materialchef bei den Grenadieren beendet. --jl


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote