Die vielseitigen Fischers
10.02.2020Der eine war Eishockey-Profi, der andere ist es immer noch. Simon und Jannik Fischer aus Boswil sind in erster Linie für ihre Eishockey-Karriere in der Nationalliga A bekannt. Die Brüder führen seit vier Jahren auch ein eigenes Unternehmen.
Aufgewachsen sind Simon und Jannik Fischer in Boswil, wo sie auch die Primarschule besucht haben. Die Bezirksschule haben sie in Muri absolviert, ihre ersten Schritte im Eishockey beim HC Wohlen Freiamt gemacht.
Früh hiess es für die beiden Brüder aber Abschied zu nehmen vom kleinen Freiamt, um sich in der Welt des Schweizer Profi-Eishockeys zu behaupten. Über den Nachwuchs des EV Zug ging es zu Lausanne, wo sie sechs Jahre lang gemeinsam unter Vertrag standen. Ihre Freiämter Wurzeln haben die Brüder nie vergessen.
Bemerkenswerte Lebensläufe
Die Adresse ihres Elternhauses in Boswil ist gleichzeitig auch der Firmensitz der «Africa Container Shipping GmbH», des Speditionsunternehmens, das die Brüder gemeinsam gegründet haben. Es ist sozusagen ein Familienunternehmen. Gemeinsam mit ihrem Vater, der Speditionskaufmann ist, kamen sie auf die Idee eine Firma aufzubauen, die sich auf Transport- und Logistikdienstleistungen bezogen auf Westafrika spezialisiert. Ihre Mutter ist als Grosskundenbetreuerin und Kundendienstbeauftragte ebenfalls ein wichtiger Teil des Unternehmens. Momentan ist ihre GmbH noch eine «Nebenbeschäftigung». Der 29-jährige Jannik Fischer lebt in Bellinzona und spielt für den HC Ambri-Piotta.
Simon Fischer lebt im waadtländischen Lutry. Er hat mit 31 Jahren die Schlittschuhe an den Nagel gehängt. Mit einem abgeschlossenen Studium als Business-Administrator arbeitet der ältere der Brüder in einem Logistikunternehmen. Nach Jannik Fischers Eishockey-Karriere will sich das Duo voll und ganz der «Africa Container Shipping GmbH» widmen.
Im Freiamt verwurzelt
Das Unternehmen ist auch die Verbindung der Brüder zu ihrer Heimat. Zu Boswil und dem Freiamt. Jannik Fischer sagt dazu: «Wir sind in Boswil aufgewachsen. Dort hatten wir eine sehr schöne Zeit und eine wunderschöne Kindheit. Unsere Familie lebt ausserdem immer noch in Boswil. Egal, wo auf der Welt wir leben, wir sind na
Text und Bild: Josip Lasic
Mehr im Freiämter vom Dienstag, 11. Februar