Am 31. Dezember läuft die aktuelle Amtsperiode aus. Es stehen deshalb die Gesamterneuerungswahlen für die neue Amtsperiode 2026/2029 an. Der Gemeinderat hat entschieden, dass die Wahl der einwohnergemeindlichen Behörden wie folgt stattfinden soll: 1. Wahlgang: Sonntag, 28. ...
Am 31. Dezember läuft die aktuelle Amtsperiode aus. Es stehen deshalb die Gesamterneuerungswahlen für die neue Amtsperiode 2026/2029 an. Der Gemeinderat hat entschieden, dass die Wahl der einwohnergemeindlichen Behörden wie folgt stattfinden soll: 1. Wahlgang: Sonntag, 28. September, 2. Wahlgang: Sonntag, 30. November. Der spätestmögliche Termin für die Einreichung der Wahlvorschläge ist der Montag, 18. August, 12 Uhr.
Vier bisherige Gemeinderatsmitglieder haben ihre erneute Kandidatur bekannt gegeben: Patrick Bachmann, Rainer Heggli, Christoph Notter und Kevin Vaes stellen sich weiterhin für eine Tätigkeit im Gemeinderat zur Verfügung.
Nach beeindruckenden 15,5 Jahren engagierter Arbeit für die Gemeinde hat Vizeammann Claudia Dober beschlossen, nicht mehr zur Wiederwahl anzutreten. Ihr langjähriger Einsatz und ihre wertvollen Beiträge zur Weiterentwicklung der Gemeinde verdienen höchste Anerkennung.
Die Ortsbürgergemeinde kennt die Behördenwahl in der Gemeindeversammlung (also nicht an der Urne). Sie ist auf die Winter-Ortsbürgergemeindeversammlung terminiert. Die Wahl-Bekanntgabe mit Hinweisen zur Kandidatenanmeldung wird später erfolgen.