Dorfplatz beleben

  11.03.2022 Meisterschwanden

Dorfmärt Meisterschwanden am 9. April geplant

Nach corona- und wetterbedingten Pausen möchte die Märtgruppe wiederum einen Märt auf dem Dorfplatz in Meisterschwanden durchführen. Alle haben die Möglichkeit am Samstag, 9. April, von 9 bis ungefähr 15 Uhr mitzuwirken. Wer selber Geschenke oder Waren herstellt, ein spezielles Hobby pflegt und dieses vorstellen oder den Märt mit einer Darbietung (beispielsweise auch durch einen Verein) bereichern möchte, ist herzlich willkommen. Dem Angebot sind keine Grenzen gesetzt. Es soll ein bunter und abwechslungsreicher Märt entstehen.

Alle Verkäufer agieren in Eigenregie. Überdachte Marktstände, die von der Märtgruppe aufgestellt werden, können gemietet werden. Man kann auch gratis einen selbst mitgebrachten Tisch aufzustellen, muss dann allerdings selbst für eine Bedachung sorgen. Die Märtgruppe führt ein Märtbeizli mit einem reichhaltigen Angebot an kalten und warmen Getränken sowie Snacks und Süssem.

Die Märtgruppe ist kein Verein, sondern setzt sich aus interessierten Leuten zusammen, welche den Plausch haben, den Dorfplatz mit verschiedenen Märts zu beleben. Helfende Hände sind immer willkommen. Der Dorfmärt soll fester Bestandteil im Dorfgeschehen werden. Die nächsten Ausgaben sind für Samstag, 20. August, sowie Samstag, 3. Dezember, geplant. Es können bereits jetzt Stände reserviert werden.

Um den Ablauf zu koordinieren, ist eine Anmeldung zwingend notwendig. Interessierte melden sich bei Ursula Erni, Tel. 078 872 45 82 oder ursula.erni@bluewin.ch. Sie steht auch für weitere Informationen gerne zur Verfügung. Die Märtgruppe freut sich über abwechslungsreiche Märt stände und auf viele Besucher. --zg


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote