Jahresausflug des Veteranenvereins Boswil
Kürzlich besammelten sich 46 Frauen und Männer bei der katholischen Kirche Boswil zum traditionellen Jahresausflug des Veteranenvereins.
Mit dem Car wurde das erste Etappenziel, das Seifenhaus in ...
Jahresausflug des Veteranenvereins Boswil
Kürzlich besammelten sich 46 Frauen und Männer bei der katholischen Kirche Boswil zum traditionellen Jahresausflug des Veteranenvereins.
Mit dem Car wurde das erste Etappenziel, das Seifenhaus in Welschenrohr, kurz vor 10 Uhr erreicht. Nach einer Stärkung mit Kaffee und Gipfeli ging es auf einen Rundgang durch den Produktionsbetrieb, in dem unter Verwendung biologisch und ökologisch abbaubarer lokaler Rohstoffe nicht nur fein duftende Seifen, sondern auch Kosmetikartikel, Reinigungsmittel für den Haushalt, Waschmittel und so weiter klimaneutral hergestellt werden.
Während der lehrreichen, interessanten und unterhaltsamen Führung vermittelte der Maître de Savon viel Wissenswertes über die handgefertigten Produkte und den Herstellungsprozess. Nach der Führung benutzten noch diverse Reiseteilnehmer die Gelegenheit für einen Einkauf im Fabrikladen.
Die Weiterfahrt führte auf den Passwang, wo der Reisegruppe im Restaurant Alpenblick das Mittagessen serviert wurde. Frisch gestärkt erfolgte die Fahrt nach Schupfart, wo im Restaurant Airpick des Flugplatzes Schupfart ein Zvierihalt eingeschaltet wurde. Nach der Ankunft kurz nach 18 Uhr in Boswil endete ein schöner und erlebnisreicher Ausflug. Ein Dankeschön gebührt dem Busfahrer für seine angenehme und sichere Fahrweise sowie den beiden Reiseleitern Karl Strebel und Gerold Hänggi für die während der Fahrt vermittelten Informationen. --red