Eggental als Thema
29.04.2025 Wohlen, HägglingenTraktanden der «Gmeinden» in Hägglingen
Der Gemeinderat legt für die Einwohner-«Gmeind» vom 26. Juni folgende Traktandenliste fest: 1. Protokoll. – 2. Rechenschaftsbericht. – 3. Rechnungsablage. – 4. Kreditabrechnung ...
Traktanden der «Gmeinden» in Hägglingen
Der Gemeinderat legt für die Einwohner-«Gmeind» vom 26. Juni folgende Traktandenliste fest: 1. Protokoll. – 2. Rechenschaftsbericht. – 3. Rechnungsablage. – 4. Kreditabrechnung Kanalisationsverlegung Huematten (Teilbereich des Projektes Offenlegung Schwettibach). – 5. Ordentliche Einbürgerungen. – 6. Eggental; Ersatz Wasserleitung, Strassenbelagssanierung und Strassenbeleuchtung; Verpflichtungskredit. – 7. Festlegung Gemeinderatsbesoldung für die Amtsperiode 2026/2029; Anpassung. – 8. Verschiedenes und Umfrage.
Die Ortsbürger behandeln an ihrer «Gmeind» vom Freitag, 20. Juni, folgende Traktanden: 1. Protokoll. – 2. Rechenschaftsbericht. – 3. Rechnungsablage Ortsbürgergemeinde. – 4. Rechnungsablage des Forstbetriebs Wagenrain. – 5. Rechnungsablage des Holzhandelsbetriebs Wagenrain. – Budget. – 7. Erteilung Vertragskompetenz an den Gemeinderat im Projekt «Sanierung Geissmann-Ackermann-Strasse (Landerwerb). – 8. Erneuerung der Vertragskompetenz des Gemeinderates für die Amtsperiode 2026/2029. – 9. Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2026/2029 von drei Mitgliedern der Finanzkommission und zwei Mitgliedern sowie zwei Ersatzmitgliedern des Wahlbüros. – 10. Verleihung des Ortsbürgerrechtes an Rainer Burkart. – 11. Verschiedenes und Umfrage.
Fehlendes Baugesuch
Bei einer umfassenden Kontrolle der Vorschriften bezüglich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz beim Rückhaltebecken Mühlacker (an der Dottikerstrasse) wurden Sicherheitsmängel festgestellt. Im Bestreben, diese Defizite umgehend zu beheben, lag der Fokus vollständig – jedoch leider einseitig – auf den baulichen Massnahmen. Effektiv wurden dabei die rechtlich notwendige Prüfung der Baubewilligungspflicht und das Einholen einer entsprechenden Bewilligung bedauerlicherweise übersehen.
Dass ausgerechnet der Gemeinderat, der regelmässig auf die Wichtigkeit dieser Vorgaben hinweist, dies nun selbst versäumt hat, ist ihm unangenehm und er bittet vielmals darum, dieses Versehen zu entschuldigen. Der Gemeinderat und die Verwaltung sind besorgt, dass künftig – auch unter Zeitdruck – die formellen Abläufe korrekt eingehalten werden. Das nachträgliche Baugesuch ist derzeit am Laufen und wurde jetzt publiziert. --gk