Ehemalige Primarschüler unterwegs
15.09.2020 OberlunkhofenJahrgänge 1950/1953 besuchten das Appenzell
Kürzlich versammelten sich zum neunten Mal froh gelaunt und aufgestellt die ehemaligen, jung gebliebenen Schüler der Jahrgänge 1950/1953 der Primarschule Oberlunkhofen beim Postautohalter Rolf Stutz.
Sie warteten gespannt auf ihre erneute Klassenreise mit dem FBW-Oldtimer-Postautobus. Dieser zog mit seinen über 600 000 Kilometern und seinem so vertrauten Posthorn während des Tages überall grosse Aufmerksamkeit auf sich.
Wohin diesmal die Reise führen wird, war das Geheimnis der vier Organisatoren. Einmal mehr sollte dieses Wiedersehen in bester Erinnerung bleiben. Action pur war wiederum durch die erfahrene und kompetente OK-Crew angesagt und garantiert. Unter Einhaltung der Coronavorgaben startete der Tag über den Seedamm Rapperswil, wo bereits ein Kaffeestopp eingelegt wurde. Engagierte Gespräche und Diskussionen unter dem Motto «Weisch no ...?» wurden geführt über die vergangene Zeit, die Jugend, Schule, Beruf und Familie.
Rätseln über Ziel
Bei Wattenwil kam schliesslich die Diskussion und das grosse Rätseln auf, wohin der Weg führen werde. Richtung links, Richtung Appenzellerland, oder rechts ins schöne Toggenburg? Über wunderschöne hügelige bis bergige Landschaften näherte sich die Gruppe gegen Mittag dem Appenzell, genau Richtung Teufen. Erste Gerüchte kamen auf. Das Ziel muss bestimmt das Erlebnisrestaurant Waldegg, besser bekannt als «Schnuggebock» sein. Das Posthorn läutete bei der Zufahrt das grosse Erlebnis der feinen Gastronomie, der herrlichen Aussicht auf die Bergkette des Säntis und Hohen Kasten als auch der bekannten traditionellen appenzellischen Gastfreundschaft ein. Ein Ort voller Geschichten.
Auf dem Heimweg führte Buschauffeur Rolf Stutz durch die schönsten Landschaften zum Ausgangspunkt zurück. Das Eventende, der Ausklang mit vielen schönsten Erinnerungen, fand abschliessend im Restaurant Central statt. Ein weiterer Höhepunkt zum 10. Jubiläumsklassentreff in zwei Jahren ist heute schon garantiert. --zg