Fussball-Europameisterschaft: Nach dem Sieg im Achtelfinal über Italien feiern die Freiämter die Schweizer Nati
Hupkonzert in Wohlen, Riesenstimmung in Bremgarten und Freudentaumel in Muri. Das Freiamt erlebte am Samstag nach dem Sieg der Schweiz gegen Italien ...
Fussball-Europameisterschaft: Nach dem Sieg im Achtelfinal über Italien feiern die Freiämter die Schweizer Nati
Hupkonzert in Wohlen, Riesenstimmung in Bremgarten und Freudentaumel in Muri. Das Freiamt erlebte am Samstag nach dem Sieg der Schweiz gegen Italien den Ausnahmezustand. Auch die Freiämter, die live vor Ort waren.
«Es ist geil. Die Stimmung hervorragend», sagt Denis Dubler im Vorbericht des Schweizer Fernsehens. Millionen Menschen schauen zu, als der Wohler richtig prophezeit: «Die Schweiz wird gewinnen.» Dubler und Kumpel Elias Probst aus Bettwil spielen beide für den FC Sarmenstorf und sind gemeinsam nach Berlin ans Spiel gereist. «Es war gigantisch. Einfach nur geil.» Ebenso in Berlin dabei ist die Fussballfamilie Stadelmann mit FC-Muri-Präsident Michael oder Ex-FC-Mutschellen-Spieler Nico. Auch sie sprechen von einem «unvergesslichen Erlebnis». Doch auch wer nicht im Stadion war, wird sich noch lange an diesen Samstag, 29. Juni 2024, erinnern. Die Schweiz bezwingt in überzeugender Art und Weise den amtierenden Europameister Italien mit 2:0. Besonders im italienisch angehauchten Wohlen führte das zu Hupkonzerten und jubelnden Menschen auf der Strasse.
Trotzdem wird der Verkehr geregelt
Die Polizei regelte den Verkehr und sorgte so dafür, dass auch solche, die sich nicht für Fussball interessieren, durch das Dorf fahren konnten. Die Schweiz ist eben selbst im Freudentaumel sehr gut organisiert.
In den Public Viewings der Region schauten Tausende von Menschen gemeinsam das Spiel. In Bremgarten beim Casino war eigentlich Schlagerwahnsinn angesagt. Doch angesichts des Spiels gab es für 90 Minuten Fussballwahnsinn. In Villmergen beim Public Viewing kamen 600 Menschen, ebenso gut besucht waren das «Wave» in Muri oder der «Löwen» in Boswil. Dort habe das gut gefüllte Festzelt gekocht an diesem warmen Tag. Die Menschen freuen sich jetzt schon auf den nächsten Samstag, wenn die Schweiz im Viertelfinal auf England trifft. Peter Wyrsch vom «Löwen» in Boswil sagt: «Die Hütte wird voll sein.» Staubli vom «Wave» meint: «Die Nati hat gegen Italien gezeigt, dass sie parat ist. Und die Engländer sind in ihrer aktuellen Verfassung schlagbar.» Die Schweiz träumt gross und würde sich freuen, zum Sommerferienstart am Samstag nochmals ein bisschen Ausnahmezustand zu erleben. --red