Ludwig Martin Stäger präsentiert spezielle Buch-Idee «Aloysius»
«Unterwegs mit Aloysius, dem Engel». Auf diese Idee muss man zuerst kommen. Ludwig (Martin) Stäger hatte diese Idee. Er wanderte rund 3500 Kilometer und unterhielt sich ...
Ludwig Martin Stäger präsentiert spezielle Buch-Idee «Aloysius»
«Unterwegs mit Aloysius, dem Engel». Auf diese Idee muss man zuerst kommen. Ludwig (Martin) Stäger hatte diese Idee. Er wanderte rund 3500 Kilometer und unterhielt sich prächtig – mit einem Engel.
Weit über hundert Wanderungen quer durch die Schweiz absolvierte Ludwig Martin – so sein Name als Autor. Bürgerlich heisst er Ludwig Stäger. Genau waren es 269 Wanderungen über eine Distanz von 3500 Kilometern. Gestartet ist er am 18. September 2018, angekommen ist der schreibende Wanderer im November 2020. Langweilig wurde es ihm nie. Tatsächlich. Denn anfänglich war ein Geist sein Begleiter. Ein Geist, der die Ausbildung zum Engel absolvierte. Und mit diesem Engel gab es dann auf Wanderschaft interessante Gespräche, spannende Dialoge, die nun von Ludwig Martin zu einem Buch verarbeitet wurden.
Der Mitwanderer machte die Wanderung speziell. «Denn Engel Aloysius war ein wunderbarer, unterhaltsamer Begleiter, der spannend über Begegnungen im Himmel oben zu berichten weiss», so der Autor. Meist wanderte der Wohler mit Aloysius den Flüssen nach. Auf ihren Märschen unterhielten sich die beiden auch über Alltägliches wie das Wetter und das Marschtempo. Aber auch – selbstverständlich – kam Stägers Wohngemeinde zur Sprache. «Wenn wir Wohlerinnen und Wohler schon seit Längerem das Gefühl haben, der Herrgott lasse uns links liegen, überrascht und tröstet uns Engel Aloysius mit dem Hinweis, dass der Himmel unser liebes Wohlen nicht vergessen hat», sagt Stäger, «Das tut doch gut, oder nicht?»
Von hier aus bis nach Moskau
Als die Idee geboren war, konnte Lehrer Stäger einfach nicht anders, er musste sich an die Umsetzung wagen. Nach der Pensionierung packte ihn das Wanderfieber. «Und es fühlte sich rasch sehr gut an, einfach grandios», sagt er heute. Schliesslich hatte er die Kilometerzahl im Kopf, und das gab ständig Motivation für die nächste Wanderung. Letztlich schaffte er die 3500 Kilometer, aufgeteilt auf 269 Wanderungen. Für sein Buch nutzte er jedoch «nur» 175 Wanderungen, die über eine Distanz von 2450 Kilometern führten. Das ist die Distanz von hier nach Moskau. Als Napoleon-Fan könne er diese Distanz gut begründen, sagt er noch schmunzelnd.
Und dank Engel Aloysius war jeder Kilometer kurzweilig. Letztlich wagt Ludwig (Martin) ein Fazit: Er glaube tatsächlich, dass Engel Aloysius und er «zu einer einzigen Person» geworden sind. Und das Buch sei lustig und unterhaltsam, versichert er noch. --dm