Ein ungeschickter Wahrsager
07.11.2025 WohlenCircus Monti noch bis am 30. November in Zürich – Die Planungen für das Programm 2026 laufen auf Hochtouren
Der Monti ist aktuell auf dem Kasernenareal in Zürich. Es ist der letzte Standort der «Bric Brac»-Tournee. Auch diese ist ...
Circus Monti noch bis am 30. November in Zürich – Die Planungen für das Programm 2026 laufen auf Hochtouren
Der Monti ist aktuell auf dem Kasernenareal in Zürich. Es ist der letzte Standort der «Bric Brac»-Tournee. Auch diese ist äusserst erfolgreich.
Der Trend nach der Corona-Pandemie hält an und ist weiter positiv. Das lässt sich schon vor dem Abschluss der aktuellen Tournee bilanzieren. Am 30. November ist die letzte Vorstellung von «Bric Brac», die im August von Wohlen aus in die Schweiz zog. «Die Inszenierung begeistert und die Zahlen sind auf Kurs. Sie sind knapp hinter dem letzten Jahr 2024, das sehr erfolgreich war. Wir hatten viele ausverkaufte Shows, und das Feedback der Besucher ist bestens», sagt Direktor Johannes Muntwyler. Auch das neue Buffet-Zelt habe sich bewährt. Die Freude der Menschen spürt man nicht nur in den Zahlen, sondern auch im grossen Applaus und den Standing Ovations bei den einzelnen Vorstellungen. «Das Konzept kommt gut an. Und wir wurden von Verletzungen der Artisten weitestgehend verschont», sagt er weiter. Erfreulich: Immer mehr junge Leute besuchen den Circus Monti, somit scheint auch die Zukunft gesichert zu sein. Ein zwölfköpfiges Ensemble, begleitet von sechs fantastischen Musikern, versteht es allabendlich, das Publikum zu begeistern und in die Welt eines mysteriösen Brockenhauses zu entführen. Nach 128 öffentlichen und 6 geschlossenen Vorstellungen in 10 Gastspielorten wird der Circus Monti am 30. November in Zürich seine viermonatige Tournee beenden.
Premiere am 7. August 2026 – natürlich in Wohlen
«Die Vorbereitungen für das neue Programm laufen bereits auf Hochtouren», sagt Muntwyler. Für Konzept und Regie konnten Itzel Viruega und Jérémie Robert gewonnen werden. Beide stammen sie aus Kanada und sind eng mit der École Nationale de Cirque de Montréal verbunden. Jérémie Robert seinerseits ist kein Unbekannter, hat er doch während der Tournee 2015 («tourbillon») als Artist im Circus Monti mitgewirkt. Ein ungeschickter Wahrsager soll den roten Faden der neuen Inszenierung bilden. Er will die Geheimnisse des Schicksals enthüllen und gerät dabei durch seine eigene Ungeschicklichkeit in Schwierigkeiten. Zwischen Gelächter, Missverständnissen und Momenten wahrer Anmut entdeckt er, dass Misserfolge zu purer Zirkuspoesie führen können.
Die Artistinnen und Artisten werden Anfang Juni die Proben aufnehmen. Die Tournee wird am 7. August 2026 auf dem Merkur-Areal in Wohlen starten und den Circus in die gleichen Gastspielorte führen wie dieses Jahr – allerdings in leicht angepasster Reihenfolge. «Es beginnt immer bei null, trotz unserer grossen Erfahrung. Es ist intensiv, doch wir gehen erneut mit Hoffnung und Überzeugung ans Werk und wollen die Menschen weiterhin mit unseren Shows begeistern – auch 2026», sagt Muntwyler. --spr
Kulturtage
Im Frühjahr 2026 werden Monti’s Kulturtage vom 30. April bis 10. Mai bereits in die fünfte Runde starten und zu zwei mit Kultur vollbepackten Wochen nach Wohlen laden.
Elsener, Zuccolini, Fankhauser, Ursus & Nadeschkin
Mit Michael Elsener, Bastian Baker, Claudio Zuccolini, Ursus & Nadeschkin und Philipp Fankhauser ist es gelungen, ein vielfältiges Line-up zusammenzustellen. Als Premiere werden Lapsus mit «frischer Comedy und frechen Beats» einen Abend mit von ihnen ausgewählten Nachwuchskünstlerinnen- und künstlern präsentieren. Für alle Vorstellungen sind bereits Tickets erhältlich. Das Line-up ist nicht abschliessend. --red

