Aktuelles aus Aristau
Mit grosser Freude darf der Schwingklub Freiamt den neuen Dreifach-Eidgenossen Joel Strebel feiern. Gewürdigt wird seine Leistung und auch jene aller Freiämter, die in Mollis am Start waren, mit einem Empfang. Der Schwingklub führt diesen ...
Aktuelles aus Aristau
Mit grosser Freude darf der Schwingklub Freiamt den neuen Dreifach-Eidgenossen Joel Strebel feiern. Gewürdigt wird seine Leistung und auch jene aller Freiämter, die in Mollis am Start waren, mit einem Empfang. Der Schwingklub führt diesen Empfang in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Aristau durch. Der Anlass findet statt am Freitag, 5. September, 19 Uhr. Startpunkt ist im Dorfzentrum Aristau (Kiesplatz vor ehemaliger Entsorgungsstelle). Der Festplatz mit Festwirtschaft und Bar ist beim Sportplatz. Parkplätze stehen gemäss Beschilderung zur Verfügung. Der Gemeinderat Aristau sowie der Vorstand des Schwingklubs Freiamt freuen sich auf viele Freunde und Anhänger des Schwingklubs Freiamt. Der Schwingklub Freiamt hat wegen des Empfangs den Gemeinderat um Aufhebung der Fahrverbote rund um die Schwinghalle ersucht. Der Gemeinderat hat dem Gesuch für die Aufhebung der Fahrverbote auf der Schulstrasse wie auch auf der Güterstrasse in Richtung Oberdorfstrasse in Birri und in Richtung Mösliacker in Althäusern unter Bedingungen und Auflagen zugestimmt.
Seniorenmittagstisch
Ein gemütlicher Mittag und ein gutes Essen dazu, dies gibt es beim nächsten Mittagstisch für alle Aristauerinnen und Aristauer ab 60 Jahren. Dieser findet am Mittwoch, 10. September, um 11.30 Uhr im Restaurant Huwyler in Merenschwand statt. Anmeldungen nimmt Rös Wicki unter 056 664 50 19 oder per E-Mail roes.wicki@bluewin.ch bis am 9. September entgegen. Neue Teilnehmer sind willkommen.
Generalversammlung der SVP
Die SVP Aristau lädt zur Generalversammlung am 19. September, um 19 Uhr im Vereinslokal der Gemeinde Aristau ein. Der offizielle Teil widmet sich der traditionellen Generalversammlung. Ab 19.45 Uhr öffnen sie die Türen für alle Interessierten, Sympathisanten und Neugierigen. Sie wollen sich vorstellen und auch der Bevölkerung zeigen. --gk