Einweihung Schulhäuser SeReal Fahrwangen
Die Gebäude in Fahrwangen sind fertiggestellt. Seit dem Start des neuen Schuljahres werden alle Sek- und Real-Schülerinnen und -Schüler aus Bettwil, Fahrwangen, Meisterschwanden und Sarmenstorf an einem Ort ...
Einweihung Schulhäuser SeReal Fahrwangen
Die Gebäude in Fahrwangen sind fertiggestellt. Seit dem Start des neuen Schuljahres werden alle Sek- und Real-Schülerinnen und -Schüler aus Bettwil, Fahrwangen, Meisterschwanden und Sarmenstorf an einem Ort unterrichtet.
Am Samstag, 21. September, findet das Einweihungsfest der SeReal-Schulhäuser statt. Gemeinde und Schule freuen sich sehr, der Bevölkerung die neuen Räumlichkeiten der Oberstufe Fahrwangen zu präsentieren.
Geboten wird ein Tag der offenen Tür mit einem bunten Rahmenprogramm. Nebst Erkundungen der Gebäude auf eigene Faust können die Teilnehmer sich einer Führung durch Schülerinnen und Schüler oder der Architekten anschliessen. Eine Dia-Show lässt den ganzen Umbau Revue passieren. In der Bibliothek kann man sich auf einer digitalen Schatzsuche (Actionbound) begeben oder man geniesst einige Kurz-Konzerte, welche Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Seetal darbieten. Die Kinder kommen an diversen Spielständen und bei spannenden Geschichten im Läsihuus auf ihre Kosten. Natürlich kommt das leibliche Wohl auch nicht zu kurz. Verschiedene Stände mit Essen, Leckereien und Getränken sind auf dem Areal verteilt und können in gemütlich eingerichteten Bereichen genossen werden.
Die Feier wird um 10 Uhr mit einer kurzen Zeremonie eröffnet und findet nach dem Vergraben einer Box (gefüllt mit den gesammelten guten Wünschen der Besucher) und Baumpflanzung um 17 Uhr ein Ende. An einem Stand der Energieberatung Aargau erhalten Interessierte spannende Informationen zur Photovoltaikanlage auf dem Dach des Schulhauses. Man hat die Möglichkeit, sich dort kostenlos zu privaten Fragen über Energiesparen, Energieeffizienz und PV-Anlage beraten zu lassen.
Achtung: Es steht nur eine begrenzte Anzahl Parkplätze zur Verfügung. Am besten kommt man zu Fuss, per Velo oder nimmt den Bus. Es fahren den ganzen Tag im Halbstundentakt Shuttlebusse der Feuerwehr zwischen den verschiedenen Dörfern. Die Haltestellen sind Sarmenstorf Schulhaus, Meisterschwanden Volg und Bettwil Chäsiplatz. --red