Informationen aus Boswil
Mit Beschluss vom 1. September wählte der Gemeinderat Patrick Keusch als Mitglied des Wahlbüros für die Amtsperiode 2026–2029. In der Zwischenzeit teilte Patrick Keusch mit, dass er per 31. Dezember Boswil verlassen werde. Dies ...
Informationen aus Boswil
Mit Beschluss vom 1. September wählte der Gemeinderat Patrick Keusch als Mitglied des Wahlbüros für die Amtsperiode 2026–2029. In der Zwischenzeit teilte Patrick Keusch mit, dass er per 31. Dezember Boswil verlassen werde. Dies bedeutet, dass der Gemeinderat die Nachfolgewahl anordnen muss. Der Gemeinderat dankt Patrick Keusch für seine langjährige Tätigkeit im Wahlbüro und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.
Neuer Wahlgang
Am Sonntag, 30. November, findet darum die Ersatzwahl eines Stimmenzählers für die Amtsperiode 2026–2029 statt. Wahlvorschläge sind von zehn Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei bis spätestens am Freitag, 17. Oktober, 12 Uhr, einzureichen. Die erforderlichen Formulare können bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. Im Übrigen wird auf den Grundsatz verwiesen, dass im ersten Wahlgang jede in der Gemeinde wahlfähige Person als Kandidatin oder Kandidat gültige Stimmen erhalten kann. Werden nicht mehr wählbare Kandidaten und Kandidatinnen vorgeschlagen, als zu wählen sind, wird eine Nachmeldefrist angesetzt, innert der neue Vorschläge unterbreitet werden können. Gehen innert dieser Frist keine neuen Anmeldungen ein, werden die Vorgeschlagenen vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt.
Mittagstisch mit Oktoberfeststimmung
Nach dem Genuss eines Mittagessens werden ab 14 Uhr alle zu stimmungsvoller Musik das Hopsassa- und Heirassa-Fieber aufleben lassen. Die Mittagstischgruppe freut sich auf alle Seniorinnen und Senioren ab Jahrgang 1965, die sich der bunten Mittagstischgruppe anschliessen und für einige schöne Stunden bei Gesprächen und einem Mittagessen sich einbringen. Treffpunkt ist am Dienstag, 7. Oktober, 12 Uhr, im Solino. An- und Abmeldungen an Margrith Weber-Werder, Telefon 056 666 24 19 oder 078 603 55 34. --gk