Erstes Spiel, erster Punkt
26.09.2023 Volleyball, SportVolleyball, 1. Liga: Lunkhofen – Oerlikon 2:3
Der TV Lunkhofen absolvierte zum Saisonauftakt einen Fünfsätzer gegen Volley Oerlikon. Die Kellerämter mussten sich vor eigenem Publikum knapp geschlagen geben.
Letzte Woche war die ...
Volleyball, 1. Liga: Lunkhofen – Oerlikon 2:3
Der TV Lunkhofen absolvierte zum Saisonauftakt einen Fünfsätzer gegen Volley Oerlikon. Die Kellerämter mussten sich vor eigenem Publikum knapp geschlagen geben.
Letzte Woche war die Vorfreude auf den ersten Match beim TV Lunkhofen gross. Die Vorbereitungsphase war nun beendet und endlich würde sich zeigen, wie «Lunki» sich präsentiert. Das Team traf auf Volley Oerlikon.
Im ersten Satz gelang dem Heimteam ein guter Start. Eine Fünf-Punkte-Führung war schnell erspielt und das Team von Trainerin Claudia D’Aniello brachte diese auch souverän ins Ziel. Am Ende des Satzes stand es 25:22 aus Sicht der Gastgeber.
Oerlikon dreht das Spiel
Im zweiten Durchgang war die Angelegenheit deutlich knapper. Oerlikon konnte am Block mehr Druck erzeugen, den Angreifern der Kellerämter fiel es schwerer, Punkte zu erzielen. So gelang es den Gegnern, den Satz für sich zu entscheiden. Er ging mit 25:22 an die Gäste aus Oerlikon.
Diesen Satzverlust verkraftete «Lunki» nicht gut und hatte im folgenden Durchgang deutliche Probleme, sein Spiel zu spielen. Ausserdem verteidigte die Gastmannschaft auch besser. Sie schaffte es, einen kleinen Vorsprung zu ergattern. «Lunki» konnte zwar nochmals herankommen, aber schlussendlich reichte es nicht und die Zürcher holten den dritten Satz mit einem Ergebnis von 25:20.
Im vierten Durchgang war der Wille zu gewinnen bei «Lunki» deutlich zu spüren. Die Serviceleistung besserte sich und die Lunkhofer schafften es, den Gegner stark unter Druck zu setzen. Auch mit guten Entscheidungen im Angriff entschieden sie den vierten Satz mit einem 25:18 für sich. Somit war das Spiel wieder ausgeglichen und es ging in die Verlängerung.
Hin und Her im entscheidenden Satz
Im fünften Satz erwischte «Lunki» einen schlechten Start und war 2:9 im Rückstand. Die mutige Entscheidung von Trainerin Claudia D’Aniello, Stammspieler Florin Meister für Florian Kaufmann auszuwechseln, zahlte sich aus. «Lunki» war bei einem Stand von 10:11 wieder im Spiel.
Auch das Publikum in der Sporthalle in Oberlunkhofen unterstützte das Heimteam lautstark, besonders in dieser spannenden Phase, doch ein paar Eigenfehler sorgten dafür, dass «Lunki» den Satz dann doch abgeben musste. Der letzte Durchgang endete mit einem 15:12 für Volley Oerlikon.
Nächster Gegner heisst Kreuzlingen
Lunkhofen konnte zwar einen Punkt für die Meisterschaft ergattern, aber mehr wäre möglich gewesen. Das Team hat allerdings starke Phasen gezeigt und will auf diesen aufbauen. Der nächste Match findet allerdings erst in zwei Wochen statt, da «Lunki» kommendes Wochenende spielfrei hat.
Für die Kellerämter geht es am Samstag, 7. Oktober weiter. Um 14 Uhr gastiert der TV Lunkhofen dann bei Pallavolo Kreuzlingen. Die Thurgauer sind verglichen mit «Lunki» deutlich souveräner in die Saison gestartet. Für Kreuzlingen gab es im ersten Spiel einen 3:0-Sieg gegen den VBC Galina. --tvl