Es gibt viel zu entdecken
04.04.2023 Wohlen«Gschichtewäg im Park»: Eröffnungsanlass mit Lesung weckt alle Sinne
Mit dem «Gschichtewäg im Park» laden der Gemeinnützige Frauenverein und die Gemeindebibliothek zu einem Spaziergang in den Schüwo-Park ein. Bei der ...
«Gschichtewäg im Park»: Eröffnungsanlass mit Lesung weckt alle Sinne
Mit dem «Gschichtewäg im Park» laden der Gemeinnützige Frauenverein und die Gemeindebibliothek zu einem Spaziergang in den Schüwo-Park ein. Bei der Eröffnung waren grosse und kleine Besucher präsent. Sie suchten und entdeckten viel Spannendes. Bis zum 10. April steht der Postenlauf bereit: zum Entdecken, Lesen und Ausprobieren.
Das typische Aprilwetter hielt die grossen und vor allem die kleinen Besucher von nichts ab. Ausgestattet mit wasserdichter Regenausstattung, einem Schirm und mit warmer Mütze folgten sie der Einladung des Gemeinnützigen Frauenvereins und der Gemeindebibliothek. «Wir haben uns von einer ähnlichen Idee vom Familienverein in Cham inspirieren lassen», erklärt Marianne Lüthi, Vorstandsmitglied im Frauenverein. Zusammen mit der Gemeindebibliothek haben sie den «Gschichtewäg im Park» entwickelt.
Zehn versteckte Posten
Im Moment ist der Schüwo-Park mit Vorbereitungsarbeiten für die Freibadsaison beschäftigt. Die Eisbahn hat bereits geschlossen. «Diese Ruhephase eignet sich perfekt für unser Projekt», freut sich Christine Bächer, Präsidentin des Gemeinnützigen Frauenvereins, und begrüsst mit ihren Vorstandskolleginnen und den Vertreterinnen der Gemeindebibliothek alle eintreffenden Gäste. Am Eröffnungstag wird die Geschichte von Nicole Lang vorgelesen. Sie betreut in der Gemeindebibliothek den «BücherBär» und ist Teil des Teams für den «Geschichtenkoffer». Mit ihrer Stimme, Mimik und vielfältigen Gesten erzählt sie von einem kleinen Hasen namens Peter. Gespannt hören ihr die kleinen, aber auch die grossen Zuhörer zu. Der Hase Peter entdeckt einen Regenbogen und merkt, dass sich mit dessen Regenbogenfarben Blumen, Wolken und Flüsse anmalen lassen. Dabei lernt er vom Licht, der Dunkelheit und den Jahreszeiten – alles hat seine Zeit mit seiner eigenen Farbe. Zur Geschichte warten zehn versteckte Posten in der Aussenanlage des Schüwo-Parks darauf, entdeckt zu werden. Durch in Kunststoff eingeschweisste Texte, windstabil befestigt, erfahren die Zuhörer, was der Hase Peter im Frühling alles entdeckt. Für jene, die selbst lesen wollen, sind die Posten in grosser Schrift geschrieben, mit bunten Bildern und einer kleinen Aufgabe versehen.
Diese dürfen die Kleinen, aber auch die Grossen umsetzen, bevor sie den nächsten Geschichtenposten suchen: Was seht ihr in den Wolken? Können wir einen Regenbogen nachschwingen? Wo findet ihr bunte Farben hier im Schüwo-Park? Die Kleinen flitzen los, zeigen auf junge Tulpen, finden zarte Blütenknospen an den Bäumen und suchen Vögel hoch über ihnen im Wind. Auch die grossen Gäste suchen mit, entdecken sogar einen Hasen in den Wolken und lachen fröhlich über die gemeinsame Kreativität.
Über Ostern geöffnet
Aber nicht nur mit der Postensuche ist man in Bewegung. Auch die umliegenden Spielgeräte finden Beachtung. So wie der Kletterturm, auf den die Kinder flink steigen und gemeinsam lautstark die Sonne herausfordern, sich endlich zu zeigen. Diese sorgt am Ende für eine etwas frühlingshaftere Stimmung. Zum Aufwärmen wurden alle ins Restaurant des Schüwo-Parks zu heissen Getränken eingeladen. Dort wartete auch noch eine Malaktion mit kleinen Präsenten auf die Kinder.
Sowohl der Gemeinnützige Frauenverein als auch die Gemeindebibliothek sind mit dem Ablauf des Eröffnungsnachmittags zufrieden. «Es wäre schön, wenn das Wetter bis zum 10. April noch einige grosse und kleine Leser in den Schüwo-Park locken würde», sagt Christine Bächer und ergänzt: «Ein Besuch zu den Parköffnungszeiten an den Osterfeiertagen lohnt sich allemal.» --mub
Die nächsten Highlights
Der Gemeinnützige Frauenverein Wohlen lädt als Einstimmung zur Generalversammlung am Mittwoch, 3. Mai, zu einem Referat von Pascal Jenny, Wohler und Tourismusdirektor aus Arosa, ein. – Interessierte erhalten Informationen über die Website www.frauenverein-wohlen.ch.
Die Gemeindebibliothek veranstaltet am Freitag, 12. Mai, den nächsten «BücherBär». – Informationen: www.wohlen.ch/bibiaktuelles.