Faszination Vogelfedern
10.11.2020 RottenschwilAm Samstag, 21. November, führt die Stiftung Reusstal zusammen mit Toni Masafret einen Kurs zum Thema «Vogelfedern» durch. Die schillernden Farben und filigranen Formen der Federn faszinieren und fordern den Finder immer wieder detektivisch heraus. Im Zentrum steht dabei die Frage, von welcher Vogelart die Feder stammt. Dies und noch viel mehr kann an diesem Tag gelernt werden, um zukünftig selbstständig einheimische Federn zuordnen und bestimmen zu können. Es werden die theoretischen Grundlagen der Federerkennung vermittelt und gezielte Bestimmungsübungen mit eigenen und von der Kursleitung zur Verfügung gestellten Federn gemacht. Die umfangreiche Federsammlung und der ungewohnte Zugang zur Erweiterung der Vogelkenntnisse machen diesen praxisnahen Kurs einzigartig. Der Kurs richtet sich an alle Interessierten. Kenntnisse mindestens im Rahmen eines ornithologischen Grundkurses sind von Vorteil.
Geleitet wird der Kurs durch Toni Masafret, Ornithologe und Federexperte. Die Anmeldung ist bis am Montag, 16. November, an sarah.wettstein@stiftung-reusstal.ch möglich. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Treffpunkt ist beim Zieglerhaus, Rottenschwil, um 10 Uhr. Der Kurs endet um zirka 16.30 Uhr. Es wird ein Unkostenbeitrag verlangt. Die Verpflegung erfolgt aus dem eigenen Rucksack oder im Restaurant Hecht.