Der Zustand der Flur- und Güterwege der Gemeinde wurde im Rahmen der Unterhaltsplanung erhoben. Dabei zeigte sich, dass ein grosser Teil der Hofzufahrten und Hauptwege sanierungs- beziehungsweise erneuerungsbedürftig ist. Die Massnahmen zur periodischen Wiederinstandstellung und ...
Der Zustand der Flur- und Güterwege der Gemeinde wurde im Rahmen der Unterhaltsplanung erhoben. Dabei zeigte sich, dass ein grosser Teil der Hofzufahrten und Hauptwege sanierungs- beziehungsweise erneuerungsbedürftig ist. Die Massnahmen zur periodischen Wiederinstandstellung und Erneuerung von Flurwegen werden von Bund und Kanton mit landwirtschaftlichen Krediten unterstützt. Die entsprechenden Ausführungsbewilligungen liegen vor. Geplant sind die Sanierung und Erneuerung von insgesamt 27 Flurwegen im Gemeindegebiet. Die Arbeiten werden durch die Höhener Tiefbau AG, Sins, ausgeführt und erfolgen in mehreren Etappen. In der ersten Etappe werden die östlich der Luzernerstrasse gelegenen Flurwege erneuert. Dafür wird beim Fussballplatz ein Installationsplatz eingerichtet. Der Baustart erfolgte Mitte September.
Während der Bauarbeiten kann es zeitweise zu Einschränkungen bei der Zugänglichkeit landwirtschaftlich genutzter Flächen sowie bei Hofzufahrten kommen. Die direkt betroffenen Eigentümer werden rechtzeitig darüber informiert. Die Gemeinde setzt alles daran, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten und bittet die Bevölkerung um Verständnis für die unvermeidbaren Einschränkungen und Lärmemissionen.
Die Stimmberechtigten haben diesem Projekt an der Gemeindeversammlung vom 10. November 2020 mit einem Kredit von 1,565 Millionen Franken zugestimmt. Mit der Erneuerung und Sanierung wird die langfristige Gebrauchstauglichkeit der Flurwege für die Landwirtschaft sichergestellt. Zudem profitieren alle Einwohnerinnen und Einwohner von einem gut unterhaltenen Wegnetz für Freizeit und Naherholung.