Fussball, 2. Liga: FC Wohlen U23 – SC Schöftland 1:2 (0:0)
Die U23 des FC Wohlen stand vor einer herausfordernden Partie gegen den Absteiger SC Schöftland. Die Freiämter gingen motiviert und gut vorbereitet ins Spiel, nachdem die Woche über ...
Fussball, 2. Liga: FC Wohlen U23 – SC Schöftland 1:2 (0:0)
Die U23 des FC Wohlen stand vor einer herausfordernden Partie gegen den Absteiger SC Schöftland. Die Freiämter gingen motiviert und gut vorbereitet ins Spiel, nachdem die Woche über intensiv trainiert wurde. «Wir wollen uns für die harte Arbeit endlich wieder belohnen», sagte Wohlen-Trainer Rade Petkovic.
Schon der erste Angriff des Heimteams war vielversprechend, auch wenn der Abschluss erfolglos blieb. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit konnte der SC Schöftland immer wieder den Ballbesitz für sich beanspruchen. Die zweite Mannschaft des FC Wohlen hielt tapfer dagegen. Mit viel Laufarbeit und Einsatz schaffte es das «Zwoi», den Gegner in Schach zu halten. Defensiv blieben die Gastgeber stabil, konnten sich aber keine grösseren Chancen mehr erspielen. So ging es ohne Torerfolg mit einem 0:0 in die Pause.
Die zweite Halbzeit brachte frischen Wind ins Spiel, begleitet von taktischen Anpassungen und Spielerwechseln. Die Partie nahm zunehmend an Tempo und Intensität zu, und beide Mannschaften erarbeiteten sich immer wieder Chancen. In der 73. Minute gelang es schliesslich dem Schöftland-Captain Jan Schneider, den Ball an Wohlen-Goalie Cédric Künzli vorbeizubringen. Ausgerechnet der Freiämter Schneider, der beim FC Muri gross geworden ist, sollte die Gäste in Führung bringen.
Bitteres Ende in letzter Sekunde
Trotz des Rückstands gab sich der FC Wohlen nicht geschlagen. Trainer Rade Petkovic reagierte sofort und stellte das Team offensiv um – mit Erfolg. Wenige Minuten später belohnte sich die Heimmannschaft für die harte Arbeit. Marlon Rizzo setzte sich durch und schob den Ball über die Linie – 1:1. In den Schlussminuten wurde es hektisch. Schöftland drängte auf den Siegtreffer, doch Wohlen verteidigte leidenschaftlich. Eine spektakuläre Szene ereignete sich kurz vor Schluss: Schöftlands Mihailo Mijatovic lupfte den Ball über den Wohler Torhüter, aber Mike Loepthien rettete auf der Linie und verhinderte den Treffer.
Quasi fast mit dem Schlusspfiff geschah aber dennoch das Unvermeidliche. Ein langer Ball überraschte die Wohler Abwehr. Erneut war es der Aristauer Jan Schneider, der mit einem Kopfball das 1:2 besiegelte und Schöftland den Sieg sicherte. Der FC Wohlen U23 zeigte eine engagierte Leistung, die mit einem Punkt durchaus belohnt hätte werden können. Trotz der Niederlage konnte das Team mit dem Gegner auf Augenhöhe mithalten und zeigte eine gute Mannschaftsleistung. «Die Enttäuschung ist natürlich gross. Ich kann jedoch keinem Spieler einen Vorwurf machen. Wir nehmen viele positive Ansätze aus diesem Spiel mit», sagt Trainer Rade Petkovic.