Geld für neues Tanklöschfahrzeug
10.11.2023 Jonen«Gmeind» in Jonen am 13. November
585 000 Franken für das neue Tanklöschfahrzeug. Es ist der einzige Kreditantrag an der «Gmeind» in Jonen. Der Steuerfuss bleibt bei 87 Prozent.
Das bisherige Tanklöschfahrzeug ist ...
«Gmeind» in Jonen am 13. November
585 000 Franken für das neue Tanklöschfahrzeug. Es ist der einzige Kreditantrag an der «Gmeind» in Jonen. Der Steuerfuss bleibt bei 87 Prozent.
Das bisherige Tanklöschfahrzeug ist 22-jährig. Die Amortisationszeit ist überschritten, die Ersatzteilbeschaffung und der Fahrzeugunterhalt erschwert. «Mit der Anschaffung eines neuen Tanklöschfahrzeugs ist die Feuerwehr Oberlunkhofen-Jonen technisch wieder bestens ausgestattet und auf dem neusten Stand», schreibt der Joner Gemeinderat in der Einladungsbroschüre zur «Gmeind». Die Ausrüstung bringe den optimalen und zweckmässigen Nutzen.
585 000 Franken kostet das neue Tanklöschfahrzeug, das 2025 angeschafft werden soll. Stimmen beide Gemeinden zu, soll im nächsten Jahr mit der Submission im «offenen Verfahren» gestartet werden. «Die Auswertung der Offerten gemäss den definierten Zuschlagskriterien wird durch die Beschaffungsgruppe der Feuerwehr vorgenommen», schreibt der Gemeinderat. Anschliessend erfolge die Vergabe des Auftrags und die Bestellung des Fahrzeugs. Die effektiven Kosten für die Gemeinden werden aufgrund der Einwohnerzahlen Stand 31. Dezember 2024 berechnet. Was jetzt schon klar ist: Die Aargauische Gebäudeversicherung beteiligt sich an den Kosten, 40 Prozent bei Oberlunkhofen, 35 Prozent bei Jonen. «Jonen vereinnahmt prozentual zum Kantonsmittel mehr Feuerwehrersatzabgaben und erhält darum weniger Subventionen», schreibt der Gemeinderat.
Höherer Nettoaufwand
Es ist der einzige Verpflichtungskredit, über den an der «Gmeind» entschieden wird. Und auch das Budget lässt keine grossen Diskussionen erahnen. Bei einem gleichbleibenden Steuerfuss von 87 Prozent sieht dieses einen Ertragsüberschuss von 76 900 Franken vor. In verschiedenen Bereichen stehen im kommenden Jahr Investitionen von total 647 000 Franken auf dem Programm.
Der Gemeinderat hält aber fest, dass der Nettoaufwand gegenüber dem Budget des aktuellen Jahres sowie der letztjährigen Rechnung deutlich ansteige. «Dies ist zum Teil auf nicht beeinf lussbare Effekte, wie etwa die Gesundheitskosten, zurückzuführen. Andererseits stehen verschiedene Unterhaltsarbeiten bei Grundstücken und Liegenschaften an.» Beispielsweise müssen die Schulliegenschaften auf LED umgerüstet werden. Oder es stehen sanfte Arbeiten am Mitteldorfweg und an der Pfäfflerstrasse an. --ake
Die Traktanden
Die Einwohnergemeindeversammlung findet am Montag, 13. November, 20 Uhr, im Säntissaal statt. Das sind die Traktanden: 1. Protokoll. – 2. Kredit von 585 000 Franken (Anteil Jonen 307 500 Franken) für die Beschaffung eines neuen Tanklöschfahrzeugs für den Gemeindeverband Feuerwehr Oberlunkhofen-Jonen. – 3. Budget. – 4. Gesuche um Zusicherung des Gemeindebürgerrechts. – 5. Verschiedenes.
Die Ortsbürgergemeindeversammlung folgt am Freitag, 17. November, 19 Uhr, im Säntissaal. Die Traktanden sind: 1. Protokoll. – 2. Budget. – 3. Aufnahmen ins Ortsbürgerrecht. – 4. Verschiedenes.