Geschüttelt, nicht gerührt
18.11.2022 WohlenAm Samstag, 17. Dezember startet im Casino die nächste Bond-Night – der Vorverkauf ist eröffnet
Die Wiederbelebung vor drei Jahren war ein voller Erfolg. Danach kam Corona und machte eine Zwangspause nötig. Jetzt aber sind alle Bond-Fans zur ...
Am Samstag, 17. Dezember startet im Casino die nächste Bond-Night – der Vorverkauf ist eröffnet
Die Wiederbelebung vor drei Jahren war ein voller Erfolg. Danach kam Corona und machte eine Zwangspause nötig. Jetzt aber sind alle Bond-Fans zur nächsten Party eingeladen. Die Vorfreude ist bereits riesig.
Chregi Hansen
Es scheint, dass man nur auf diesen Moment gewartet hat. Kaum war der Vorverkauf gestartet, waren alle Early-Bird-Tickets schon weg. Und auch in den verschiedenen Social-Media-Plattformen ist die Bond-Night bereits wieder Thema.
«James Bond lebt weiter. Auch wenn er im letzten Film scheinbar gestorben ist», kann Adriano Meyer feststellen. Er ist ein grosser Fan des englischen Agenten, hat nicht nur alle Filme gesehen, sondern auch alle Bücher gelesen. «Es gibt wohl keine fiktive Figur, die über so viele Jahrzehnte die Menschen immer wieder zu begeistern weiss», erklärt er. Und Meyer gehört zum Trio, welches die legendäre Bond-Night im Jahr 2019 wieder auferstehen liess. Zusammen mit David Meier und Raphael Kull. Zuvor mussten die Fans eine zehnjährige Pause überstehen.
Pause kam im falschen Moment
Der Neuanfang vor drei Jahren war ein voller Erfolg. «Wir hatten über 450 Besucher», kann David Meier stolz berichten. Nur zu gerne hätte man sofort weitergemacht. Doch Corona machte den drei Freunden einen Strich durch die Rechnung. 2020 war frühzeitig klar, dass kein Event möglich sein würde, 2021 hingegen war die Planung schon weit fortgeschritten und der Vorverkauf gestartet, als man die Reissleine ziehen musste. «Die behördlichen Auflagen waren zu hoch, und wir wollten keine Party, an der nur ein Teil der Leute dabei sein kann», sagt David Meier.
Jetzt aber soll es endlich wieder klappen. Wobei die lange Pause für die Organisatoren sicher ein Nachteil war. «Wir müssen praktisch wieder bei null anfangen», sagt Meier, der viel Erfahrung in der Organisation von Events hat. Immerhin: Ein Teil der letztes Jahr bereits angefertigten Kulissen und Dekorationen kann das Team wiederverwenden. Wie immer an der Bond-Night erhält das Optische eine grosse Bedeutung. «Wir planen wieder einen tollen Eye-Catcher in der Mitte des Saals», berichtet Meyer. Was es sein wird, will er noch nicht verraten. Im Gegensatz zu den früheren Bond-Nights orientiert sich das neue Team nicht an einem einzelnen Bond-Film. «Wir benutzen Elemente aus verschiedenen Streifen», sagt Adriano Meyer. Das habe den Vorteil, dass man einzelne Elemente wieder in einem anderen Kontext nutzen kann. «Die Bond-Night setzt auf Nachhaltigkeit und auch auf regionale Anbieter», macht David Meier deutlich.
Natürlich mit Dresscode
Am Konzept selber ändert sich nichts. Die Bond-Night bleibt eine Party mit viel Stil und Dresscode für Erwachsene ab 20 Jahren. Mit einem roten Teppich, wie es sich für einen Filmstar gebührt. Wer rein will, der kommt Bond-gerecht im Anzug oder als Bond-Girl im Kleid. Alternativ kann man auch eine Schurkenrolle übernehmen. An verschiedenen Bars – dieses Jahr eine mehr als sonst und erst noch eine im Karibik-Stil – gibt es leckere Drinks sowie Champagner und Martini, natürlich geschüttelt und nicht gerührt, so wie ihn der Film- und Buchheld am liebsten mag. Dazu wartet toller Sound, gleich vier DJs haben an diesem Abend einen Auftritt: Der in Wohlen bestens bekannte DJ Louis, das Duo Tweedledeejay und DJ Web-Stübler (wer sich wohl hinter diesem Namen verbirgt? Insider wissen es sicher schon) sowie der legendäre DJ J.W.F., der heute noch auf Vinyl setzt und sich nach einer längeren Pause wieder auf einen Auftritt freut. Los geht es um 21.07 Uhr, gefeiert wird bis 4 Uhr morgens.
Selbst die Vorgänger haben Freude
Die Bond-Night, sie hat eine lange Tradition in Wohlen. Es existiert hier gar ein Bond-Club. Die neuen Veranstalter freuen sich, dass auch ihre Vorgänger vor drei Jahren Freude an der Neuauf lage hatten. «Natürlich werden sie auch dieses Jahr unsere VIP-Gäste sein», versichert David Meier. Viele Gäste der früheren Jahre werden auch diesmal wieder dabei sein, es ist aber auch ein Anliegen, jüngere Besucher zu gewinnen. So, wie die neuen Filme auch ein jüngeres Publikum angesprochen haben. «Die Bond-Night ist keine normale Party, sie ist etwas ganz Besonderes. Und es gibt eigentlich nichts Vergleichbares in der Schweiz», betont Meier. Natürlich werden die Organisatoren dafür sorgen, dass sich alle wohlfühlen. Und damit sich alle daran erinnern können, wird eine Fotobox aufgestellt.
Gratistickets dank Wettbewerb
Apropos Fotos. Schon im Vorfeld lancieren Meier, Meyer und Kull einen Wettbewerb auf ihrer Facebook-Seite. Gesucht sind die drei tollsten Bond-Paare. Wer mitmachen will, schwingt sich in die passenden Kleider und lädt sein Bild hoch. Das Publikum entscheidet dann über die Sieger. Ihnen winken Gratistickets. Alle anderen können ihre Tickets jetzt schon bestellen. Es lohnt sich. «Wir wollen kein überfülltes Casino. Daher werden wir maximal 500 Besucher und Besucherinnen zulassen», so die Organisatoren. Und diese Zahl, sind sie überzeugt, werden sie auch erreichen.
Ein solcher Anlass gibt viel zu tun. Aber das Trio ist eben Fan von Bond und dieser Party. Und am Abend selber erhalten sie viel Unterstützung. In diesem Jahr erstmals auch durch den Verein für Kultur, der einen Teil der Helfer stellt. Damit sollen auch die Weichen für die Zukunft gestellt werden, «Wir sind doch alle mit dieser Figur aufgewachsen. Und genau genommen ist James Bond ein halber Schweizer, seine Mutter stammt aus dem Waadtland. Darum haben wir vielleicht eine besonders enge Beziehung zu ihm», schmunzelt Adriano Meyer, der alle Geschichten bestens kennt. Und sich freut, mit vielen anderen Bond-Fans eine Nacht lang zu feiern.
Tickets: www.eventfrog.ch/JamesBond007