«Gmeind» open air

  27.05.2022 Beinwil/Freiamt

Aktuelles aus Beinwil

Die Einwohnergemeindversammlung findet am Mittwoch, 29. Juni, 20 Uhr, als Open-Air-Veranstaltung (je nach Witterung in der Turnhalle) statt. Dies sind die Traktanden: 1. Begrüssung, Mitteilungen, Präsenz, 2. Protokoll, 3. Rechenschaftsbericht, 4. Rechnungsabschluss, 5. Verkauf Teilstück der Parzelle 738 zu 690 Franken pro Quadratmeter, 6. Gebührentarif Kehrichtentsorgung; Anpassung Gebühren, 7. Personalreglement, 8. Verschiedenes und Umfrage.

Neophytenbekämpfung entlang von Bächen

Invasive Neophyten sind gebietsfremde Pflanzenarten, die sich rasch ausbreiten und einheimische Arten verdrängen. Bachufer können von solchen Arten besiedelt und so destabilisiert werden. Dies wäre auch für Wildbienen, Käfer und Schmetterlinge fatal, die auf spezifische Futterpflanzen angewiesen sind und die eingewanderten Arten nicht als Nahrungsgrundlage nutzen können.

Dieses Jahr möchte der Gewässerunterhalt des Kantons Aargau in der Region Muri, im Einzugsgebiet der Bünz, die Bekämpfung der Neophyten an den Bächen intensiver angehen. Ab Mai bis September wird deshalb eine Arbeitsgruppe die Bäche in der Region mehrmals begehen, um die Beseitigung dieser Arten in Angriff zu nehmen. Die Arbeitsgruppe wird die Bachufer ohne Voranmeldung begehen. Bei Fragen melden sich Interessierte bei Hans-Peter Nussbaum, E-Mail hans-peter.nussbaum@ag.ch.

Wohnung gesucht für Asyl-Familie

Die Gemeinde betreut eine sechsköpfige Asylfamilie. Aufgrund des Unwetters vom letzten Juni bewohnt die Familie eine grosse Zwei-Zimmer-Wohnung. Die Gemeinde ist nun auf der Suche nach einer grösseren und bezahlbaren Wohnung im Dorf. Die Gemeindeschreiberin Serena Spiess-Rima nimmt Mietangebote entgegen (E-Mail serena.spiess@beinwil.ch, Tel. 056 677 72 84).

Budgetplanung

Der Gemeinderat hat die Vorbereitungen für das Budget 2023 aufgenommen. Weiterhin gilt der Grundsatz zur sparsamen und wirtschaftlichen Verwendung öffentlicher Gelder. Die Bevölkerung, Vereine und Kommissionen werden ersucht, dem Gemeinderat allfällige Budgetbegehren bis spätestens Freitag, 5. August, einzureichen. --gk


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote