World-Media-Festivals in Hamburg: Integra-Film gewinnt Auszeichnung
Der Titel des Integra-Films heisst «Genau wie du». Und in Hamburg wurde er mit einer Gold-Auszeichnung gekürt. Es wurden über 800 Werke eingereicht. Und die Integra-Produktion ...
World-Media-Festivals in Hamburg: Integra-Film gewinnt Auszeichnung
Der Titel des Integra-Films heisst «Genau wie du». Und in Hamburg wurde er mit einer Gold-Auszeichnung gekürt. Es wurden über 800 Werke eingereicht. Und die Integra-Produktion zählt zu den besten. Das macht alle Beteiligten stolz.
The World-Media-Festivals in Hamburg ist ein jährlich stattfindender, weltweiter Wettbewerb, der herausragende Medienlösungen auf internationaler Ebene in den Bereichen Information, Bildung und Unterhaltung würdigt. «Der Wettbewerb gehört zu den wichtigsten Veranstaltungen der Branche und die Preisträger zu den Besten ihres Fachs», heisst es in einer Medienmitteilung.
«Anerkennung der qualitativ herausragenden Leistung»
Im Jahr 2024 wurden 844 Produktionen aus 32 Ländern aus allen Kontinenten eingereicht. Der Streifen «Genau wie du» von der Integra mass sich in der Kategorie «Public Relation: Diversity, Equity and Inclusion» mit Produktionen mit teils x-fach höherem Budget. «Dass Qualität und Professionalität nicht vom Geld abhängen, sondern vielmehr Herzblut und Engagement der Crew von der Jury anerkannt wurden, freut die Darstellerinnen und Darsteller, die Verantwortlichen der Integra und die Macher André Juchli und Hubert Staubli daher umso mehr», schreibt die Integra in der Mitteilung weiter.
Die Avista AG, die zusammen mit der Integra den Film produziert hat, freut sich riesig über die Auszeichnung. «Die 25. Television & Corporate Media Awards würdigen herausragende Medienlösungen auf internationaler Ebene», betont Hubert Staubli, Geschäftsführer der Avista AG. «Und die World-Media-Festivals in Hamburg gehören zu den wichtigsten Veranstaltungen der Branche», so Hubert Staubli weiter.
Auch für Integra-Geschäftsführer Jonas Meier ist die Auszeichnung etwas Einmaliges und er gibt die Komplimente gerne weiter: «Für die Macher Hubert Staubli und André Juchli ist es natürlich eine Anerkennung ihrer qualitativ herausragenden Leistung. Dass wir die Produktion unseres Films in so professionelle Hände geben konnten, die dazu eine riesige Portion Herzblut miteinbrachten, hat dazu geführt, dass der Film die Jury sowohl vom Handwerk wie auch von der Botschaft her überzeugt hat.»
Träume und Wünsche mit der Welt teilen
Man sei auch «unglaublich dankbar», dass der Integra-Film die Anerkennung erhalten habe, «die er verdient hat», betont Jonas Meier weiter. Der Geschäftsführer freut sich für alle Beteiligten, besonders für «Selina, Sara, Michael und Daniel. Sie alle haben es uns erlaubt, ihre Träume, Wünsche, Sorgen und Ängste mit der Welt zu teilen.» --red