Grosse Ehre
28.07.2020 OberlunkhofenFussweg heisst jetzt «Erwin-Eichenberger-Weg»
33 Jahre lang wirkte Erwin Eichenberger als Gemeindeschreiber in Oberlunkhofen. Ihm zu Ehren wurde jetzt ein bisher namenloser Weg nach ihm benannt.
In der Kompetenz des Gemeinderates liegt die Namensgebung von Strassen und Wegen. In dessen Kompetenz liegt aber auch die Anstellung eines Gemeindeschreibers. Vor 33 Jahren verfügte der damalige Gemeinderat über ein besonders glückliches Händchen. Mit Erwin Eichenberger stellten sie eine Persönlichkeit an, die über drei Jahrzehnte die Geschicke von Oberlunkhofen mitgestaltete.
Einer der Grossen
«Du hast das alles immer sehr pflichtbewusst und mit grossem Einsatz gemacht», würdigte Urs Bürgi die Leistung des Gemeindeschreibers. Bürgis Vater sass vor 33 Jahren im Gemeinderat und war beim Bewerbungsgespräch von Erwin Eichenberger dabei. «Dass ich dich jetzt verabschieden darf, ist für mich sehr speziell», erklärte Bürgi. «Als Gemeindeschreiber hat man eine ähnliche Funktion wie ein Pfarrer», stellte Urs Bürgi fest. «Man hatte, zumindest früher, bei Geburten, Hochzeiten und bei Todesfällen mit ihm Kontakt. Ich weiss, dass du mit einigen der ersten Eheleute, die du getraut hast, immer noch in Kontakt bist.» Er habe das Dorf mit Herzblut geführt. «Im Gemeinderat hast du uns immer gut beraten. Besonders dann, wenn unsere Wünsche und Lösungsvorschläge nicht mit den gesetzlichen Grundlagen vereinbar waren.» Dem Gesamtgemeinderat sei es ein Anliegen, diese grandiose Leistung entsprechend zu würdigen. «Strassen werden nach grossen Dichtern, Philosophen und Staatsmännern benannt. Da darfst du nicht fehlen.»
Erwin Eichenberger stieg auf eine Leiter und enthüllte die Wegtafel. Die Überraschung war perfekt. Der Gemeindeschreiber zeigte sich sichtlich gerührt. --rwi
Der «Erwin-Eichenberger-Weg» befindet sich hangabwärts der Kirche und der Hauptstrasse. Er verbindet die Zugerstrasse mit der Quartierstrasse «Schmidtenbaumgarten».