Schweizer Staffel-Meisterschaften auf der Burkertsmatt am Sonntag, 3. September
Über 700 Athleten werden am Wochenende auf der Burkertsmatt in Widen erwartet. Die LA Mutschellen ist Gastgeber der Schweizer Staffel-Meisterschaften. Die Durchführung einer ...
Schweizer Staffel-Meisterschaften auf der Burkertsmatt am Sonntag, 3. September
Über 700 Athleten werden am Wochenende auf der Burkertsmatt in Widen erwartet. Die LA Mutschellen ist Gastgeber der Schweizer Staffel-Meisterschaften. Die Durchführung einer nationalen Meisterschaft wird ein Highlight in der Geschichte des noch jungen Vereins.
Die LA Mutschellen ist bereit für eine neue Herausforderung. Dreimal war der Verein bereits Gastgeber für die Kantonalen Staffelmeisterschaften. Am Wochenende wird auf der Burkertsmatt in Widen alles eine Nummer grösser. Dann sind die Schweizer Staffel-Meisterschaften auf dem Mutschellen zu Gast.
Im Juni wurde noch die letzte kantonale Ausgabe auf dem Mutschellen ausgetragen. Damals waren rund 370 Athleten vor Ort. Am kommenden Sonntag darf mit mehr als doppelt so vielen Sportlern gerechnet werden. Aus der gesamten Schweiz werden Leichtathleten auf die Burkertsmatt pilgern, um die neuen Titelträger in einer von 28 verschiedenen Kategorien zu bestimmen.
Vier Altersklassen, mehrere Disziplinen
Gestartet wird in den Altersklassen U16, U18, U20 und bei den Aktiven, und das jeweils bei den Frauen und Männern. Im U16-Alter werden die Schweizer Meister über 5 x 80 m und 3 x 1000 m gesucht. Die Disziplinen auf U18-Ebene sind 4 x 100 m, 3 x 1000 m und die olympische Staffel. Auf U20-Ebene wird in den drei gleichen Disziplinen wie in der U18 gestartet, ergänzt um 4 x 400 m. Und bei den Aktiven kommt zu diesen vier Kategorien noch die Disziplin «Américaine» dazu.
Bei den Männern und Frauen müssen in jeder Runde mindestens die Hälfte der eingesetzten Athletinnen und Athleten eines Staffel-Teams Schweizer oder Liechtensteiner Nationalität sein. In den jüngeren Kategorien gibt es bezüglich der Nationalität der Sportler keinerlei Einschränkungen.
Zwei Clubs aus der Region beteiligt
Für die LA Mutschellen ist die Schweizer Meisterschaft eine Premiere. Der Verein ist nach dem Bau des Sportzentrums Burkertsmatt aus einem Projekt der gemeinsamen Jugendarbeit der drei Turnvereine aus Berikon, Rudolfstetten und Widen entstanden. Die Leichtathletik Mutschellen gilt seit 2014 offiziell als Riege des Turnverein Widen. Jetzt kann der Verein zum ersten Mal in seiner noch jungen Geschichte eine nationale Meisterschaft austragen.
Die Gastgeber selbst werden sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen in der Altersklasse U16 in beiden Disziplinen antreten. Bei den Frauen gibt es noch weitere Starts der Gastgeberinnen. Die Mutschellerinnen treten ebenfalls in der Altersklasse U18 über 4 x 100 m, in der olympischen Staffel und in der U20 über 4 x 100 m an. Neben den Gastgebern wird mit dem TV Wohlen ein weiterer Verein aus der Region vertreten sein.
Die Wettkämpfe beginnen um 10 Uhr morgens mit den ersten Kategorien. Um 18 Uhr finden die letzten Siegerehrungen statt. --jl
Weitere Infos unter: www.staffel-sm-2023.com">https://www.staffel-sm-2023.com.