Vereinsreise der Schützengesellschaft Boswil
Normalerweise verbinden die Boswiler Schützen den Besuch an einem Kantonalschützenfest mit einer Vereinsreise. Weil letzten Sommer das Kantonale auf dem Heimstand stattfand, folgt nun die Reise.
...
Vereinsreise der Schützengesellschaft Boswil
Normalerweise verbinden die Boswiler Schützen den Besuch an einem Kantonalschützenfest mit einer Vereinsreise. Weil letzten Sommer das Kantonale auf dem Heimstand stattfand, folgt nun die Reise.
Es war ein intensiver Sommer für die Schützen im Bezirk Muri. Auch Boswil war Austragungsort des Aargauer Kantonalschützenfestes und während dreier Wochenenden empfingen die Boswiler Schützinnen und Schützen Gäste aus der ganzen Schweiz. Da blieb keine Zeit für eine Vereinsreise. Nun, kurz bevor die Schiesssaison wieder startet, wurde diese nachgeholt.
Reise in die Innerschweiz
Die Reise führte in die Innerschweiz, mit einem ersten Halt in der Glasi Hergiswil. Beim Gang durch das Museum und auf der Terrasse, wo den Mitarbeitern der Glasi über die Schulter geschaut werden konnte, erfuhren die 24 teilnehmenden Mitglieder viel Wissenswertes über die Herstellung von Glas. Von Hergiswil ging die Route weiter nach Engelberg, wo die Nachtlager bezogen wurden. Trotz bissigem Wind hatten alle grossen Spass beim Outdoor-Eisstockschiessen.
Als Detektive in Stans
Natürlich war bei den einen oder anderen auch der Ehrgeiz schnell geweckt. Ein Fondue war die ideale Stärkung nach der Aktivität im Freien. An der Bar liessen die Mitglieder den Abend ausklingen – die einen länger, die anderen weniger lang.
Am zweiten Tag ging die Reise weiter nach Stans. Mittels eines Detektivtrails lernten dort die Boswiler Schützinnen und Schützen den Nidwaldner Kantonshauptort auf spielerische Art kennen.
Das gemeinsame Mittagessen war der letzte Programmpunkt, bevor der Heimweg nach Boswil unter die Räder genommen wurde. Der Teamgeist im Verein ist also gestärkt, die neue Saison kann beginnen. --zg