Individuell, inspirierend, einzigartig
08.04.2025 WohlenModeapéro der Modemanufaktur «Stich und Stil» im bbz
Die Lernenden und ihre Co-Leiterinnen Leandra Fricker und Regula Siegenthaler präsentieren erstmals unter dem eigenen Label ihre Trendshow mit frischen Designs und kreativen Looks.
...Modeapéro der Modemanufaktur «Stich und Stil» im bbz
Die Lernenden und ihre Co-Leiterinnen Leandra Fricker und Regula Siegenthaler präsentieren erstmals unter dem eigenen Label ihre Trendshow mit frischen Designs und kreativen Looks.
Monica Rast
Die Seifenblasen beim Eingang passten zu der Einladung zum Modeapéro und sollten Leichtigkeit und Fröhlichkeit ausstrahlen. Hauptsächlich konzentrierte man sich bei der Auswahl der Kollektion auf die Sommermode, doch sind einige Stücke durchaus auch in anderen Jahreszeiten tragbar.
Wie schon im letzten Jahr waren die Models Kunden der Modemanufaktur. Dies machte die Mode authentisch für die Besucher. Während des Jahres wurden sie von den Co-Leiterinnen Leandra Fricker und Regula Siegenthaler angesprochen. «Wir haben die Models in unserem Atelier angesprochen, wenn wir dachten, das Kleidungsstück könnte vielen gefallen», erklärt Regula Siegentaler, «Es ist auch Intuition, was in die Show passen würde.»
Erfreulich für die Leiterinnen war, dass mit vier Models auch eine jüngere Generation vertreten war. «28 bis 35 Jahre ist für massgeschneiderte Kleider schon eher jung», meinte die Co-Leiterin. «Doch immer mehr Jüngere sind sich der Nachhaltigkeit bewusst.»
Nachhaltig und fast zeitlos
Nachhaltigkeit ist auch bei den Models ein viel genannter Punkt, weshalb sie sich Masskleidung leisten und diese auch präsentierten. «Es ist eine Wertschätzung an die Näherinnen und Näher, die sich mit viel Herzblut engagieren», meinten die neun Models unisono.
Einige von ihnen, wie Simone Dürig oder Irene Bucher, kommen mit einer Idee oder Vorstellung ins Atelier und lassen sich beraten. Besonders die Beratung, Service und Qualität bezeichnen die Models als hochstehend und angenehm. Man kann sich im Atelier umschauen und sieht, wie das Kleidungsstück entsteht. Diese Nähe wird von der Kundschaft sehr geschätzt. «Wenn man etwas trägt, das zu einem passt, merkt man gar nicht, wenn das Kleidungsstück mal nicht dem neusten Modetrend entspricht», erklärte Regula Siegenthaler. Was ebenfalls für eine nachhaltige Mode spricht.
Kleider, in denen man sich wohlfühlt
Leandra Fricker und Regula Siegenthaler begrüssten mit den Lernenden die Gäste jeden Alters. Während man auf den Beginn der Show wartete, wurden bereits einige Kleidungsstücke begutachtet und die neusten Stoffe bewundert. Die präsentierten Schnittmuster taten ihr Übriges. So entstehen immer wieder neue inspirierende Unikate. «Wenn man sich wohlfühlt, gibt das einem die Sicherheit und diese strahlt man aus», erklärte Regula Siegenthaler. Zum ersten Mal wurde die Trendshow unter dem neuen Label Modemanufaktur Stich und Stil präsentiert. Die Vorbereitungen liefen gut und zuversichtlich schaute man der Trendshow entgegen. Es war eine besondere Gelegenheit für die Lernenden, ihre Arbeiten einem breiten Publikum zu präsentieren. Sie zeigten nicht nur Arbeiten für die Kundschaft, sondern auch ihre eigenen Ideen. «Für diesen Event bekamen die Lernenden zwei Tage Zeit, um ihr persönliches Kleidungsstück, das sie heute tragen, zu nähen», erklärte Regula Siegenthaler.
So hatte sich Elisa Valentino eine aufwendige Hose geschneidert und das eigene Schnittmuster dazu gezeichnet und Larissa Studer hat ihre Zeit in eine aufwendige Bluse gesteckt.
In den Arbeiten der Lernenden sieht man schon jetzt den bevorzugten und persönlichen Stil. Die Co-Leiterinnen sind stolz auf ihre Lernenden. So meinte Leandra Fricker bei der Ansprache: «Es ist schön, können wir als Team einen solchen Event durchführen.» Und mit dem neuen Auftritt Modemanufaktur «Stich und Stil» ist die Trendshow genau das, wofür Leiterinnen und Lernende stehen: Kleider für den Alltag und das Leben.