Aktuelles aus Mühlau
Der Gemeinderat wird am Montag, 12. Mai, die Bevölkerung an einem Informationsabend über den aktuellen Stand der Planungsarbeiten im Projekt Turnhalle und Schulraumerweiterung orientieren. Weitere Informationen über diesen Anlass werden ...
Aktuelles aus Mühlau
Der Gemeinderat wird am Montag, 12. Mai, die Bevölkerung an einem Informationsabend über den aktuellen Stand der Planungsarbeiten im Projekt Turnhalle und Schulraumerweiterung orientieren. Weitere Informationen über diesen Anlass werden rechtzeitig publiziert.
Johanna Jutz kandidiert nicht mehr
Die laufende ordentliche vierjährige Amtsperiode der Behörden- und Kommissionsmitglieder läuft am 31. Dezember ab. Auf diesen Zeitpunkt hin sind Gesamterneuerungswahlen durchzuführen. Der Gemeinderat hat die Termine für diese Wahlen wie folgt festgelegt: Der erste Wahlgang findet am 28. September statt, ein allfälliger zweiter Wahlgang wird am 30. November durchgeführt.
Der Gemeinderat will die Gesamterneuerungswahlen der Mitglieder der gemeinderätlichen Kommissionen und der nebenamtlichen Funktionäre, die der Volkswahl unterliegen, für die kommende Amtsperiode rechtzeitig in die Wege leiten. Die amtierenden Mitglieder öffentlicher Ämter, die zusätzlich direkt angeschrieben werden, werden gebeten, allfällige Demissionen dem Gemeinderat bis spätestens am 30. April bekannt zu geben. Die Demissionen und das Wahlprozedere werden anschliessend durch den Gemeinderat publiziert.
Bereits jetzt ist bekannt, dass sich Gemeinderätin Johanna Jutz nicht mehr zur Wiederwahl stellen wird.
Anlauf- und Beratungsstelle gemäss Pflegegesetz
Die Pro Senectute führt seit einigen Jahren für eine Vielzahl der Aargauer Gemeinden die Anlauf- und Beratungsstelle. Im vergangenen Jahr erfolgten laut der nun vorliegenden Detailauswertung aus dem gesamten Kantonsgebiet 7301 (Vorjahr 7796) Anfragen an diese Stelle. Auf die Internetseite der Pro Senectute erfolgten 67 692 (Vorjahr 68 126) Zugriffe.
Aus der Gemeinde Mühlau erfolgten eine (0) persönliche Anfrage und 17 (9) telefonische Anfragen an die Pro-Senectute-Anlauf- und Beratungsstelle. --gk