«Musikfonds female+» dank Soroptimisten gegründet
Der Soroptimisten International Club Bremgarten-Freiamt hat es mit einem Benefizkonzert möglich gemacht, dass der «Musikfonds female+» am Künstlerhaus Boswil drei junge Komponistinnen ...
«Musikfonds female+» dank Soroptimisten gegründet
Der Soroptimisten International Club Bremgarten-Freiamt hat es mit einem Benefizkonzert möglich gemacht, dass der «Musikfonds female+» am Künstlerhaus Boswil drei junge Komponistinnen finanziell unterstützen kann.
Das Netzwerk «femalePhilharmonics» wurde von Stefanie C. Braun, Anne Hinrichsen und Elisabeth Göring vor fünf Jahren als Plattform für Musikerinnen geschaffen. Nun hatte Stefanie C. Braun, eine der künstlerischen Leiterinnen am Künstlerhaus Boswil, die Idee, am Künstlerhaus Boswil den «Musikfonds Female+» für junge Musikerinnen einzurichten.
Bei den verantwortlichen Frauen des Soroptimisten Club Bremgarten-Freiamt stiess sie auf offene Ohren, und man war bereit für ein gemeinsames Projekt. Aber man wollte nicht einfach etwas Bestehendes übernehmen, sondern ein eigenständiges Benefizkonzert initiieren – Frauen für Frauen.
«Eine hervorragende Idee»
Auf diesem Grundgedanken organisierte Stefanie C. Braun das Konzert «Ausblick – Kultur und Frau». Es wurde zu einem mehrtägigen, bereichernden Austausch in Wort und Musik, denn in einer Podiumsdiskussion machten Ustina Dubitsky (Dirigentin), Manuela Luzio (Vorstandsmitglied Club Bremgarten-Freiamt), Stefanie C. Braun (künstlerische Leiterin Künstlerhaus Boswil) Elisabeth Göring (Musikerin) und Eleni Ralli (Komponistin) ihren wirklichen Berufsalltag transparent. Im anschliessenden Konzert «Ausblick» interpretierten die Musikerinnen der «femalePhilharmonics» auf hohem Niveau unter anderem das Werk «fragments» der Komponistin Eleni Ralli, ehemalige Absolventin der Akademie für Neue Musik Boswil. Das Benefizkonzert zeigt nun seine ersten positiven Auswirkungen, denn der Soroptimisten Club Bremgarten-Freiamt konnte zugunsten des «Musikfonds female+» dem Künstlerhaus einen Scheck von 5500 Franken übergeben. «Das war eine hervorragende Idee von Stefanie C. Braun», hielt Manuela Luzio, Vorstandsmitglied Soroptimisten Club, an der Scheckübergabe fest.
Auch der Ort profitiert
Sie hoffe, dass man am Künstlerhaus weiter hinter diesem Projekt stehe, denn letztlich würden nicht nur die jungen Musikerinnen vom Musikfonds profitieren, sondern auch der Ort der Musik, das Künstlerhaus Boswil. So konnte der Musikfonds den jungen Komponistinnen Argenaz Martirosyan, Vasiliki Legaki und Alina Dzieciol ermöglichen, kürzlich an der Akademie für Neue Musik teilzunehmen. --red
«Musikfonds female+»
Das für dieses neue Format initiierte Förderprogramm «Musikfonds female+» unterstützt junge Musikerinnen in ihrer Aus- und Weiterbildung durch Teilstipendien in Höhe von je einem Drittel der Kosten bei allen Jugendformaten, Weiterbildungskursen und Ausbildungsangeboten des Künstlerhauses Boswil. Das Angebot ist niederschwellig konzipiert und allen Musikerinnen zugänglich.
Zusätzliche Spenden für dieses Förderprogramm werden gern angenommen und mit einer Spendenquittung verdankt. --zg