Kampfwahl in Gemeinderat
13.09.2024 Merenschwand, Region OberfreiamtAktuelles aus Merenschwand
Für die Ersatzwahl eines Mitgliedes des Gemeinderates für den Rest der Amtsperiode 2022/2025 wurden folgende Kandidaten form- und fristgerecht angemeldet: Theres Schöni, neu, Lösungs-Orientierte Volks-Bewegung; Monja van Wegberg, ...
Aktuelles aus Merenschwand
Für die Ersatzwahl eines Mitgliedes des Gemeinderates für den Rest der Amtsperiode 2022/2025 wurden folgende Kandidaten form- und fristgerecht angemeldet: Theres Schöni, neu, Lösungs-Orientierte Volks-Bewegung; Monja van Wegberg, neu, parteilos; René Landolt, neu, SVP. Die Wahlunterlagen für die Ersatzwahl vom 20. Oktober werden den Stimmberechtigten durch die Zentralen Dienste frühzeitig zugestellt.
Traktanden festgelegt
Der Gemeinderat hat folgende Traktanden für die Einwohnergemeindeversammlung vom 25. November, 19.45 Uhr, festgelegt: 1. Protokoll. – 2. Revision des Personalreglements. – 3. Zusicherung des Gemeindebürgerrechts gegenüber Petra Elke Müller, deutsche Staatsangehörige. – 4. Zusicherung des Gemeindebürgerrechts gegenüber Arben Kovani, kosovarischer Staatsangehöriger. – 5. Beitritt zum Gemeindeverband «RIF Oberes Freiamt» sowie Zustimmung zu den Satzungen und dem zugrunde liegenden RIF-Konzept. – 6. Verpflichtungskredite für folgende Massnahmen im Zusammenhang mit dem Teilausbau/ Sanierung der Feldstrasse Rickenbach: a) Teilausbau/Sanierung Gemeindestrasse, b) Strassenbeleuchtung, c) Kanalisation (die Kreditvolumen sind noch in Abklärung). – 7. Verpflichtungskredite für folgende Massnahmen im Zusammenhang mit der Sanierung der Oberdorfstrasse: a) Sanierung Gemeindestrasse, b) Strassenbeleuchtung, c) Kanalisation (Kreditvolumen sind noch in Abklärung). – 8. Budget mit einem (unveränderten) Steuerfuss von 96 Prozent. – 9. Abstimmung über Initiativbegehren: Senkung des Stimmenquorums beim fakultativen Referendum von bisher 25 Prozent auf 20 Przent (Änderung Gemeindeordnung). 10. Verschiedenes: Verabschiedung Gemeinderätin Karin Brauchli.
Bei der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 25. November, 19 Uhr, stehen folgende Traktanden an: 1. Protokoll. – 2. Verpflichtungskredit (in Abklärung) für die Sanierung der Wasserleitung im Zusammenhang mit dem Teilausbau/Sanierung der Feldstrasse Rickenbach. – 3. Verpflichtungskredit (in Abklärung) für die Sanierung der Wasserleitung im Zusammenhang mit der Sanierung der Oberdorfstrasse. – 4. Budget. – 5. Verschiedenes.
Im Anschluss an die Einwohnergemeindeversammlung offeriert die Gemeinde einen Apéro. Es wird darum gebeten, die neuen Zeiten zu beachten. Die Broschüren der Gemeindeversammlungen werden den Stimmberechtigten rechtzeitig zugestellt.
Verkehrseinschränkung wegen Seifenkistenrennen
Am Sonntag, 15. September, von 7 bis 18.30 Uhr werden die Kantonsstrasse 352 und die Dorf- und Benzenschwilerstrasse für das Seifenkistenrennen gesperrt. Ausserdem wird am Samstag, 14. September, von 14 Uhr bis am Sonntag, 15. September, 23 Uhr, die Hüselerstrasse in Benzenschwil für die untersten 60 Meter ab der Einmündung in die Benzenschwilerstrasse in Merenschwand gesperrt. Der Gemeinderat dankt für das Verständnis. --gk