Kein Chlausauszug
13.11.2020 RottenschwilDer Entscheid ist den Organisatoren nicht leicht gefallen. Aber mit den neuen Schutzverordnungen betreffend die Covid-Pandemie sind sie gezwungen, den traditionellen Chlauseinzug vom 27. November abzusagen.
Zusammen mit dem Familien-Band -Werd organisiert die Trychler-Gruppe Rottenschwil den Chlauseinzug auf dem Schulhausplatz. Dieser Anlass hat sich in den letzten vier Jahren zu einer Tradition im jährlichen Dorfgeschehen etabliert. Angeführt von der Trychler-Gruppe Rottenschwil, begleitet von den Chlauschlöpfern Niederlenz (Geisselchlöpfer), zieht der Samichlaus mit Schmutzli, gefolgt von der Bevölkerung mit einem kleinen Umzug auf den Schulhausplatz ein.
Der Samichlaus weiss jedes Jahr eine spannende Geschichte zu erzählen, welcher die rund 60 Kinder, aber auch die Erwachsenen immer gespannt lauschen.
Und wer sich dann getraut, dem Samichlaus etwas vorzutragen, erhält von ihm ein kleines Chlaussäckli. Damit die Geselligkeit untereinander stattfinden kann, ist jeweils eine kleine Festwirtschaft eingerichtet.Zudem werden jeweils rund 70 Chlaussäckli verteilt.
Durchführung nicht realistisch
Leider kann dieser schöne Brauch dieses Jahr nicht stattfinden. Bis zuletzt haben die Organisatoren an der Durchführung festgehalten, und mit einem erstellten Schutzkonzept alle erforderlichen Auflagen erfüllt. Aber mit der nun erteilten Einschränkung und dem Versammlungsverbot ab 50 Personen im öffentlichen Raum ist eine Durchführung nicht mehr realistisch.