Aktuelles aus Aristau
Auf der Einfahrt zum Kirchenvorplatz weist seit Jahren eine Tafel auf das Fahrverbot für Autos, Motorräder und Mofas mit dem Hinweis «Ausgenommen im Kontakt mit Pfarramt, Kirche oder Friedhof» hin. Der Vorplatz der Kirche wird jedoch ...
Aktuelles aus Aristau
Auf der Einfahrt zum Kirchenvorplatz weist seit Jahren eine Tafel auf das Fahrverbot für Autos, Motorräder und Mofas mit dem Hinweis «Ausgenommen im Kontakt mit Pfarramt, Kirche oder Friedhof» hin. Der Vorplatz der Kirche wird jedoch immer wieder als Platz für Elterntaxis oder von Unberechtigten als Parkplatz gebraucht.
Nun gab es auch noch innert kurzer Zeit zwei Sachbeschädigungen mit Fahrerflucht durch Autolenkende. Ebenfalls werden öfters brenzlige Situationen mit kleinen Kindern festgestellt. Die katholische Kirchenpflege ist dankbar, wenn in Zukunft das Fahrverbot für Autos, Motorräder und Mofas von Besuchenden der Schule oder der Turnhalle respektiert wird und dafür die öffentlichen Parkplätze der Gemeinde Aristau benützt werden.
Wahl von Kerstin Zimmermann
Der Gemeinderat hat der Anstellung von Kerstin Zimmermann als Verwaltungsangestellte per 25. März zugestimmt. Sie übernimmt in einem 50-Prozent-Pensum einen Teil der Aufgaben vom bis 31. März befristet angestellten Verwaltungsmitarbeiter Sandro Fischer.
Dorftreff
Andere Leute aus der Gemeinde kennenlernen, sich mit ihnen austauschen? Ob einheimisch oder neu zugezogen, alle sind willkommen am Dorftreff, der jeweils am zweiten Dienstag des Monats ab 19 Uhr im Restaurant Pizza e Birri stattfindet. Der nächste Dorftreff folgt am 12. März.
Seniorenmittagstisch
Ein gemütlicher Mittag und ein gutes Essen dazu, dies gibt es beim Mittagstisch für alle Aristauer und Aristauerinnen ab 60 Jahren. Dieser findet am Mittwoch, 13. März, um 11.30 Uhr im Restaurant Huwyler in Merenschwand statt. Anmeldungen nimmt Rös Wicki unter Telefon 056 664 50 19 oder per E-Mail roes.wicki@bluewin.ch bis am 12. März entgegen. Neue Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind willkommen. --gk