«Kino uf em Dorfplatz»

  07.08.2020 Rudolfstetten

Die Openair-Kinoabende in Rudolfstetten finden statt

Schon bald öffnet das traditionsreiche «Kino uf em Dorfplatz» in Rudolfstetten seine Open-Air-Tore. Die 22. Ausgabe steht ganz im Zeichen dieser aktuellen ungewöhnlichen und herausfordernden Zeit.

Vom 14. bis 22. August werden neun ausgesuchte Filme auf der Grossleinwand gezeigt, es gibt also einen Filmabend mehr als in den vergangenen Jahren.

Der Verein und Betreiber des Openair-Spektakels «KUD» eröffnet gerade jetzt den langjährigen Cineasten und der Bevölkerung in und um den Mutschellen ausgelesene Erlebnisabende, die unter Einhaltung der geltenden Schutzmassnahmen gut umgesetzt werden können. «Uns ist es enorm wichtig, dass wir den Besucherinnen und Besuchern eine willkommene Abwechslung bieten können und wir haben hierzu ein Schutzkonzept entwickelt, welches einen ‹Kinoabend zum Wohlfühlen› gewährleisten kann», so Stefan Meienberg, Präsident des Vereins. «Zudem hat uns das enorm grosse und positive Echo und Engagement unserer Hauptund Werbesponsoren, ohne die der Anlass nicht durchführbar wäre, überzeugt und angespornt, diese Erlebniswoche durchzuführen», so Meienberg.

Tickets können am einfachsten über die Website und den Online-Ticketservice bestellt werden oder an den Vorverkaufsstellen Bahnhof Bremgarten, Elektro Fröhli, Touring Garage Baur, Blumen Brunner bezogen werden. So entgehen die Besucherinnen und Besucher der Warteschlange an der Abendkasse und helfen mit, die Abstandsregeln noch besser einzuhalten. Die Abendkasse wird speziell in diesem Jahr bereits ab 19.30 Uhr besetzt sein, damit genügen Zeit vorhanden ist für die Kurzentschlossenen.

Wolldecken werden aufgrund der aktuellen Situation nicht angeboten. Die Gäste werden gebeten, Warmhalte-Decken mitzubringen, falls es die Temperatur erfordert. Aufgrund der Nachverfolgungspflicht ist auf der Website dorfplatzkino.ch/schutzmassnahmen ein Formular aufgeschaltet, welches im Vorfeld ausgefüllt werden kann.

Die Film-Highlights:

Das Filmteam hat sich auch für die 22. Ausgabe so richtig ins Zeug gelegt und ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Nebst Oskar-Prämierten Filmhighlights wie «Parasite» und «Little Woman», verschiedenen Unterhaltungsfilmen mit Entspannungs- und Lachfaktor stehen nicht weniger als drei erfolgreiche Schweizer Produktionen im Filmprogramm. Ergänzend ist es dem OK auch in diesem Jahr gelungen, Filmschaffende für einen Besuch auf dem Dorfplatz zu begeistern.

Speziell freuen wir uns auf den Besuch der Rudolfstetterin Michèle Rohrbach, welche die Hauptrolle im Film «Die fruchtbaren Jahre sind vorbei» spielt. Michèle Rohrbach wird am Montag, 17. August, auf dem Dorfplatz ihre Aufwartung machen und den Kinogästen einen Blick hinter die Kulissen dieser Produktion ermöglichen und sicherlich auch etwas aus ihrer Filmund Theaterwelt erzählen.

Die Schweizer Produktion «Platzspitzbaby» erzählt die Geschichte der kleinen Mia und ihrer drogenabhängigen Mutter, ein Rückblick in die Zeit der offenen Drogenszene in Zürich. In Anlehnung an die Autobiografie «Platzspitzbaby» von Michelle Halbheer berührt dieses Werk und wagt den Blick zurück in diese nicht ruhmreiche Drogenära. Am Donnerstag, 20.August, wird der renommierte Filmproduzent «Peter Reichenbach» zu Gast sein auf dem Dorfplatz und über die Entstehung, aber auch die Zusammenarbeit mit der Zeitzeugin und Protagonistin Michelle Halbheer erzählen.

Wie, was, wo

Die Filme starten jeweils um ca. 20.40 Uhr. Ab 19.30 Uhr sind die Abendkasse, die Bar und der Verpflegungsstand geöffnet. Alle Infos, den Ticketshop und die Mithelfer/-innen und Ermöglicher/-innen findet man unter www.dorfplatzkino.ch.

--Patrik Luther


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote