Klassentreffen
30.09.2022 OberlunkhofenJahrgänge 1950–1953 trafen sich
Die Jahrgänge 1950 bis 1953 der Oberlunkhofer Primarschule trafen sich kürzlich zum zehnten Klassentreffen. «Weisch no ...? Magsch di no erinnere ...? Und die Schuelreis nach ... het mir am beschte gfalle.» So etwa tönte es beim Eintreffen der 24 ehemaligen Klassenkameraden vor der Fahrt mit dem FBW-Oldtimer-Postauto von Rolf Stutz zum traditionellen, bereits 10. Tagesausf lug mit einer Fahrt «ins Blaue». Wohin diese Reise diesmal gehen sollte, war ein Geheimnis.
Das Posthorn kündigte an, dass die ehemaligen Schüler Richtung Norden, Richtung Landesgrenze zum Schwarzwald unterwegs waren. In Rheinau erwartete die Teilnehmenden der Kaffee mit Gipfel, bevor die Fahrt Richtung Klettgau weiterging. Durch die angeregten Diskussionen versprach es bei guter Stimmung ein guter Tag zu werden. «Schau mal, wie schön», tönte es immer wieder bei der Fahrt durch das Hallauer Rebgebiet. Mittagshalt war mit einem ideenreichen, unterhaltsamen Besucherprogramm im Weinbaudorf Hallau eingeplant, wo die Oberlunkhofer eine interessante Naturerlebnisfahrt mit dem «Rebenbummler» mit einem Apéro zur Stärkung bei schönster Aussicht ins weite Klettgau, auf die dominante Bergkirche St. Moritz inmitten des Rebgebietes bis hin zum Schwarzwald erwartete. Äusserst interessant waren die Informationen des Gastgebers über die Geschichte und den Anbau des Weines in diesem schönen Landesteil. In der schmucken Winzerstube erwartete die Teilnehmenden aus der gutbürgerlichen Küche ein vorzügliches Essen, welches mit einem guten Klettgauer Wein abgerundet wurde. Bis zur Rückkehr ins Reusstal stieg die Stimmung bei einem Zwischenhalt auf dem Hönggerberg und einem gelungenen, fröhlichen Ausklang in Freddys Restaurant Central Oberlunkhofen.