Kleiner Star auf grosser Bühne
05.07.2024 Sarmenstorf, Region UnterfreiamtKleiner Star
Die 14-jährige Noée Täschler aus Sarmenstorf wird an den Thunerseespielen eine Hauptrolle im Musical «Mary Poppins» spielen. --spr
Die 14-jährige Noée Täschler spielt eine Hauptrolle beim ...
Kleiner Star
Die 14-jährige Noée Täschler aus Sarmenstorf wird an den Thunerseespielen eine Hauptrolle im Musical «Mary Poppins» spielen. --spr
Die 14-jährige Noée Täschler spielt eine Hauptrolle beim Musical «Mary Poppins» an den Thunerseespielen
Noée Täschler fühlt sich wohl auf der Bühne. Und bald kann sie an einem ganz besonderen Ort zeigen, was sie kann. Auf der Freilichtbühne am Thunersee spielt sie eine Hauptrolle. «Ich bin nervös und freue mich riesig», sagt sie.
Stefan Sprenger
Während andere Kinder in die Sommerferien fahren, hat Noée Täschler andere Dinge vor. Vom 10. Juli bis 24. August wird sie Jane Banks verkörpern, eine Hauptrolle im Musical «Mary Poppins». «Das ist cooler als Sommerferien», sagt sie.
Die Geschichte von «Mary Poppins» kurz erzählt: Jane und ihr Bruder Michael bringen so manches Kindermädchen zur Verzweiflung. Erst die zauberhafte Mary Poppins, die mit ihrem Regenschirm vor dem Haus landet, weiss mit den Kindern umzugehen.
In Thun eine Wohnung gemietet
Damit Täschler ihre Rolle perfekt spielen kann, wird bereits seit Januar geprobt und die Texte auswendig gelernt. Damals trafen sich die vier Jungs und vier Mädchen, die sich die Rollen der Kinder jeweils teilen, wöchentlich mit Martina Lory. Die Musicaldarstellerin und Gesangspädagogin ist der Kinder-Coach bei der neuen Produktion der Thunerseespiele. Am 17. Mai ging Noée Täschler letztmals zur Schule an die Bezirksschule in Seengen. Sie erhielt für diese Aufgabe eine Ausnahmebewilligung und muss fortan eigenständig den Schulstoff lernen. Seit dem 20. Mai wird fast jeden Tag mit allen Schauspielenden (total 28) geprobt. Die Familie Täschler mietete sich in Thun eine Wohnung. Ein Elternteil ist immer dabei. Mutter Sarah oder Vater Marc sagen beide: «Wir sind beide berufstätig und es war schon eine grosse Herausforderung.» Zumal Noée noch eine ältere Schwester namens Mia hat. Doch ob Eltern, Schwester, Schule oder Umfeld: «Ich hatte von allen Seiten viel Unterstützung, dafür bin ich sehr dankbar», sagt die 14-Jährige. Mutter Sarah meint: «Wir haben es gerne möglich gemacht.» Denn es gebe kaum etwas Schöneres auf der Welt, als sein Kind glücklich zu machen. Und auf der Bühne zu stehen, zu singen, tanzen und zu schauspielern, das macht Noée Täschler happy.
Es ist schon einige Jahre her, da war ihre Schwester Mia ein Teil der «Schwiizergoofe». An einem Konzert sagte Noée dann, dass sie das auch will. Und fortan macht sie alles für ihren Traum. Sie macht bei den «Schwiizergoofe» mit, besucht mittlerweile die Musicalschule in Cham. Dabei war sie schon involviert in namhafte Produktionen. Die Rigi-Festspiele oder das Musical «Robin Hood».
Die Tausendsassas in der Familie Täschler
Noée und Mia Täschler waren genauso wie ihre Cousinen Ladina und Sereina Brunner (ebenfalls aus Sarmenstorf) Mitglied beim Eislauf-Club Wohlen. Vor fünf Jahren schon durfte sie deshalb beim Eis-Musical «Shadow» mitmachen. Noée Täschler spielt gerne Klavier, macht bei der Damenriege Sarmenstorf mit – und hat auch sonst viele Interessen. Genauso wie Schwester Mia, die eine Lehre als Tiermedizinische Praxisassistentin macht und ebenfalls an die Musicalschule «Voice-Steps» in Cham geht. Woher kommt dieser Enthusiasmus der Kinder? Vielleicht von Mutter Sarah, die offensichtlich ein Wirbelwind ist und voller Energie steckt. Oder von Vater Marc Täschler, der früher in der Musikbranche tätig war oder beim FC Sarmenstorf mitwirkte (um nur einige Funktionen zu nennen) und heute mit seinen beiden Läden «Smaak!-Fresh» einiges um die Ohren hat. Oder vielleicht von Grossvater Bernhard Täschler, Präsident des Schweizer Oldtimerdachverbands und Mitglied beim OK des GP Mutschellen. Sie sind alle irgendwie Tausendsassas und können kaum stillsitzen.
«Könnten einen Car aus Sarmenstorf füllen»
Und so hat diese Eigenschaft auch auf die Kinder abgefärbt. Vater Marc sagt: «Als Vater bin ich unglaublich dankbar, dass Noée ihren Traum leben kann und wir sie dabei unterstützen können. Ich glaube, als Eltern gibt es nichts Schöneres, als glückliche Kinder zu haben, egal ob sie Fussball spielen, singen, tanzen oder sonst ein erfülltes Hobby betreiben. Es sind diese Momente, die wir als Familie erleben dürfen, die ich mit grosser Demut und Freude geniesse und die uns auch die Energie geben, diese zeitweise intensive Zeit zu meistern.» Eine aktuell intensive Zeit, die jetzt so richtig losgeht.
Die Premiere von «Mary Poppins» ist am 10. Juli. 2700 Menschen kommen pro Vorstellung auf die Freilichtbühne beim Lachen-Areal in Thun. Die Thunerseespiele, die seit 2003 jährlich stattfinden, locken jedes Jahr rund 70 000 Zuschauer an. Einige davon werden dieses Jahr wegen Noée Täschler auch aus dem Freiamt anreisen. «Für die Vorstellung am 2. August könnten wir von Sarmenstorf aus wohl einen Car füllen», weiss Mutter Sarah.
«Ich freue mich riesig auf die kommenden Wochen», sagt Noée Täschler, die bei acht Vorstellung spielen wird und bei einigen weiteren Abenden als «Stand-by» dabei sein wird. «Die lange Zeit der Vorbereitung ist vorbei, jetzt kommt die Zeit auf der grossen Bühne vor vielen Zuschauern.» Also genau ihr Ding. Schon jetzt sagt sie: «Es hat sich mega gelohnt. Ich verfolge meinen Traum, das ist wundervoll. Ich würde es jederzeit genau wieder so tun.»
Tickets zu gewinnen
Das Musical «Mary Poppins» mit der Freiämterin Noée Täschler in einer Hauptrolle wird vom 10. Juli bis 24. August in Thun stattfinden. Sie tritt an folgenden Daten auf: 6., 13., 18. und 26. Juli sowie am 2., 10., 16. und 21. August. Für die Vorstellung vom 18. Juli verlost diese Zeitung 1x 2 Tickets. Schreiben Sie uns eine E-Mail an: verlosung@freiaemterregionalzeitungen.ch – mit Angabe der Veranstaltung «Musical Mary Poppins» und Ihrer Adresse inklusive Telefonnummer. Die Gewinner werden heute Freitag bis 17 Uhr benachrichtigt.