Wohlen holt Schweizer-Meister-Titel im Junioren Interclub (U15)
Der Tennisclub Wohlen Niedermatten stellt das beste U15-Juniorenteam von rund 130 Mannschaften der ganzen Schweiz. Sie holen die Goldmedaille an den nationalen Titelkämpfen.
Es war ein ...
Wohlen holt Schweizer-Meister-Titel im Junioren Interclub (U15)
Der Tennisclub Wohlen Niedermatten stellt das beste U15-Juniorenteam von rund 130 Mannschaften der ganzen Schweiz. Sie holen die Goldmedaille an den nationalen Titelkämpfen.
Es war ein langer Weg, den die Junioren des TC Wohlen Niedermatten zurückzulegen hatten, ehe sie am Ende den Schweizer-Meister-Titel bejubeln konnten. Zuerst galt es, die Gruppenphase zu überstehen. Keine wirkliche Challenge für die Wohler, die in drei Begegnungen ein Verhältnis von 17 Siegen zu einer Niederlage aufwiesen. Auch in den ersten beiden K.-o.-Runden-Spielen ging es im selben Stil weiter. Gegen TAB Aesch und Old Boys Basel II blieben die Wohler ohne Verlustpunkte und siegten jeweils mit 6:0. Der erste Test kam dann in der darauffolgenden Runde gegen die Kantonsrivalen aus Wettingen. 2:2 stand es nach den Einzelpartien, sodass die Doppel entscheiden mussten. Dort liessen die Wohler aber nichts anbrennen und siegten zwei Mal in zwei Sätzen. Dank einem weiteren klaren Sieg gegen Ascona (6:0) stand die Teilnahme an den Finalspielen fest.
Nervenaufreibende Duelle
Am ersten November-Wochenende fanden die Schweizer Meisterschaften (U12 bis U18) in Grenchen und Derendingen statt. Luca Botan (R3), Nils Hauck (R3), Robin Giger (R4), Miguel Molinari (R5), Lias Parpan (R5) und Seraphin Langer (R6) bildeten das Wohler Team fürs Finalwochenende. Im Halbfinal gegen Falkensteig SG konnten die Wohler nach den Einzelpartien mit 3:1 vorlegen und brachten diesen Vorsprung in den Doppelpartien problemlos über die Runden. Die Finalqualifikation war damit Tatsache. Die letzte Hürde, die es zu meistern galt, war die Equipe des TC Bernex. Wieder konnten die Wohler in den Einzelpartien mit 3:1 in Führung gehen, wobei der Sieg von Lias Parpan gegen einen höher eingestuften Gegner mit 4:6, 7:6, 7:6 äusserst knapp ausfiel. In den Doppelpartien mussten sich die Wohler dann zwar zwei Mal knapp geschlagen geben, weil sie jedoch das bessere Satzverhältnis aufwiesen, konnten sie sich am Ende die Goldmedaille umhängen lassen. In jenen Spielen am Sonntag gab es viele Zuschauer, spannende Ballwechsel und nervenaufreibende Duelle. Und am Ende durfte das Team aus dem Freiamt jubeln. Die Jungs vom TC Wohlen Niedermatten wurden dank starkem Teamgeist, Nervenstärke und einer geschlossenen Mannschaftsleistung verdient Schweizer Meister. Ein schöner Erfolg für das Freiämter Tennis und ein Versprechen für die Zukunft. --red/zg